I. Geschichte der alten Deutschen.
1. Woher es taut, daß die alten Deutschen alle so stark
nnd tapfer waren.
Als das kleine Jesuskind in einem Stalle zu Bethlehem
geboren wurde, herrschte der Kaiser Augustus über die Römer.
Viele, viele Länder gehörten zu seinem Reiche, und eine un¬
geheure Menge von Menschen mußten seinen Befehlen ge¬
horchen. Und doch hätte er ein Land, der Bewohner wegen,
gar zu gern noch zu eigen gehabt. Diese besaßen alle sehr
schöne, hohe und kräftige Gestalten; auch übertrafen sie die
Römer weit an Tapferkeit. Es waren das die alten Deutschen
oder Germanen, unsre Vorfahren, mit ihrer blendend weißen
Hautfarbe, ihren trotzigen, blauen Augen und dem langen,
goldblonden Haar.
Woher es kam, daß die alten Deutschen alle
so kräftig waren. Die alten Deutschen wohnten an den
Ufern der Weichsel, Oder, Elbe und Weser, sowie am grünen
Rhein und an der blauen Donau. Deutschland war aber
damals mit dichten Wäldern und großen Sümpfen bedeckt
und infolgedessen sehr rauh und feucht. Doch unsre Vor¬
fahren waren von Jugend auf abgehärtet worden. Die
Kinder wurden gleich nach der Geburt in kaltes Wasser ge¬
taucht; später liefen sie unbekleidet umher. Auch die Er-
E. Lehmann, Kleine deutsche Geschichte. 1