Full text: Der erste Unterricht in der deutschen Geschichte (Vorstufe)

Zahlentafel. 
Zu i. 
1620, am 16. Februar wurde Friedrich Wilhelm, der Große Kur¬ 
fürst, geboren und am 9. August desselben Jahres getauft; 
seine Mutter war eine Schwester des Kurfürsten Friedrich 
von der Pfalz. 
1 6 1 8 — 1 6 4 8 war der Dreißigjährige Krieg. 
1620, am 8. November wurde Friedrich von der Pfalz in der 
Schlacht am Weißen Berg bei Prag geschlagen. 
1630, am 1. Juli landete Gustav Adolf von Schweden auf Rüden 
bei Rügen; feine Gemahlin, Marie Eleonore, war eine 
Schwester des Kurfürsten Georg Wilhelm von Brandenburg. 
1632, am 16. November fiel Gustav Adolf in der Schlacht bei Lützen. 
1 6 4 0, am 1. Dezember wurde Friedrich Wilhelm 
K u r f ü r st. 
1627, am 27. November ist Luise Henriette als zweite Tochter des 
Erbstatthalters Friedrich Heinrich von Dräniert in Holland 
geboren. Damals stand Holland noch unter spanischer Herr¬ 
schaft, unb ber Erbstatthalter stanb an bes Königs Statt 
im Lartbe. 
1646, am 27. November fctrtbert bie Vermählungsfeierlichkeiten 
zwischen Friebrtch Wilhelm unb Luise Henriette in Cleve statt. 
1667, am 18. Juni ist Luise Henriette gestorben. 
1529 erlangte Branbenburg im Vertrag zu Grimnitz bas Erbrecht 
auf Pommern, inbent es bafür feine Lehenshoheit über bas- 
selbe aufgab. Der letzte Pommernherzog, ber 1637 starb, 
hieß Bogislaw XIV. 
1655—1660 war ber Schwebisch-Polnische Erbfolgekrieg. 
1656 war bie große Schlacht bei Warschau. Im 
Vertrag zu Labiau sicherten bann ber Schwebenkönig Karl 
Gustav, unb im Vertrag zu Wehlau ber Polenkönig Johann 
Kasimir bem Großen Kurfürsten bie lehensfreie Herrschaft 
über Preußen zu. 
Die gesperrt gedruckten Angaben können wohl die Schüler lernen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.