GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

[Theil 6] (Theil 6)

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN81772334X
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-14030913
Title:
Lesebuch für Bürgerschulen
Editor:
Lüben, August Nacke, Carl
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Brandstetter
Document type:
Multivolume work
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1851
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
PPN817724400
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-14050941
Title:
[Theil 6]
Shelfmark:
DEG-II 13(14,1874)-6
Author:
Nacke, Carl
Editor:
Lüben, August
Volume count:
Theil 6
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Brandstetter
Document type:
Volume
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1874
Edition title:
14., verb. Aufl.
Scope:
VIII, 348 S.
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Preface

Title:
Vorrede zur ersten und zweiten Auflage
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Lesebuch für Bürgerschulen
  • [Theil 6] (Theil 6)
  • Binder
  • Title page
  • Vorrede zur ersten und zweiten Auflage
  • Vorrede zur vierten Auflage
  • Inhalts-Verzeichniß
  • 1. - 20.
  • 21. - 40.
  • 41. - 60.
  • 61. - 80.
  • 81. - 100.
  • 101. - 120.
  • 121. - 137.
  • Binder

Full text

IV 
bte in den früheren Theilen enthaltenen Stücke heranzieht, in das 
Gedächtniß zurückruft und wo möglich von einem etwas höheren Ge¬ 
sichtspunkte aus noch einmal durchgeht. Es ist zu diesem Zwecke 
empfehlenswerth, in einem besondern Heftchen unter dem Namen eines 
Schriftstellers Alles nach den Ueberschriften und Anfängen zusammen¬ 
zustellen, was die Schüler von ihm kennen. Mit Rücksicht auf die 
so nöthige Wiederholung und um den Schülern zugleich eine Ueber¬ 
sicht von den vorzüglicheren deutschen Schriftstellern zu gewähren, 
haben wir an entsprechenden Stellen noch die Namen derjenigen mit 
aufgenommen, die schon in den früheren Bänden ausreichende Berück¬ 
sichtigung gefunden hatten. 
Haben die Schüler einen Schriftsteller lieb gewonnen, so macht 
es ihnen Freude, seine Lebensverhältnisse näher kennen zu lernen, be¬ 
sonders solche, die das Verständniß seiner Produktionen erleichtern und 
vom rechten Gesichtspunkte aus betrachten lehren. Der Lehrer unter¬ 
lasse daher nicht, das Literaturbild durch Mittheilung kurzer, recht 
faßlicher Biographien zu vervollständigen. Das erforderliche Material 
hierzu enthält der von uns zu diesem Lesebuche herausgegebene Com¬ 
mentar (Leipzig, Brandstetter) *). 
31. Lüben. 
Vorrede zur vierten Auflage. 
Diese Auflage ist durch sieben Gedichte, meistens Kirchenlieder, 
und kurze biographische Angaben aller im ganzen Lesebuche vertretenen 
Dichter und bedeutenden Prosaiker vermehrt worden. Ersteres geschah, 
um eine rechte Würdigung des Kirchenliedes möglich zu machen; Letz¬ 
teres, um dem Schüler das Auffassen der vom Lehrer vorgetragenen 
Biographien zu erleichtern. So dürfte dieser Theil seinem Doppel¬ 
zwecke, Lesebuch und Grundlage für den literaturhistorischen Unterricht 
zu sein, noch mehr entsprechen als bisher. 
31. Lüben. 
*) Ist in dritter Auflage unter dem Titel: „Einführung in die deutsche 
Literatur" erschienen. 3 Theile.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Nacke, Carl, and August Lüben. [Theil 6]. Leipzig: Brandstetter, 1874. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment