Full text: Deutsches Ringen (Band 7, [Schülerband])

vor ihm in die Tiefe. (Er riß die Rügen auf und schüttelte alles 
Zinnen von sich,- er hielt am alten Deich, der Schimmel hatte mit den 
Vorderhufen schon darauf gestanden. Unwillkürlich riß er das Pferd 
zurück' da flog der letzte Wolkenmantel von dem Mond, und das 
milde Gestirn beleuchtete den Graus, der schäumend, zischend vor ihm 
in die Tiefe stürzte, in den alten Koog hinab. 
wie sinnlos starrte Hauke darauf hin- eine Sündslut war's, um 
Tier und Menschen zu verschlingen. Da blinkte wieder ihm der Licht¬ 
schein in die Rügen,' es war derselbe, den er vorhin gewahrt hatte,' 
noch immer brannte der auf seiner Werste- und als er jetzt ermutigt 
in den Koog hinabsah, gewahrte er wohl, daß hinter dem sinnver¬ 
wirrenden Strudel, der tosend vor ihm hinabstürzte, nur noch eine 
Breite von etwa hundert Schritten überflutet war,' dahinter konnte 
er deutlich den weg erkennen, der vom Koog heranführte. Er sah 
noch mehr: Ein wagen, nein, eine zweiräderige Karriole kam wie 
toll gegen den Deich herangefahren,' ein Weib, ja auch ein Kind saßen 
darin. Und jetzt — war das nicht das kreischende Gebell eines kleinen 
Hundes, das im Sturm vorüberflog? Rllmächtiger Gott! Sein Weib, 
fein Kind waren es! Schon kamen sie dicht heran, und die schäumende 
Wassermasse drängte auf sie zu. Lin Schrei, ein verzweiflungsschrei 
brach aus der Brust des Reiters. „Elke!" schrie er,' „Elke! Zurück! 
Zurück!" 
Rber Sturm und Meer waren nicht barmherzig, ihr Toben zer¬ 
wehte seine Worte,' nur seinen Mantel hatte der Sturm erfaßt, es 
hätte ihn bald vom Pferd herabgerissen, und das Fuhrwerk flog ohne 
Rufenthalt der stürzenden Flut entgegen. Da sah er, daß das Weib 
wie gegen ihn hinauf die Rrme streckte, hatte sie ihn erkannt? hatte 
die Sehnsucht, die Todesangst um ihn sie aus dem sicheren Haus ge¬ 
trieben? -Und jetzt — rief sie ein letztes Wort ihm zu? — Die Fragen 
fuhren durch fein Hirn,' sie blieben ohne Rntwort,' von ihr zu ihm, 
von ihm zu ihr waren die Worte all verloren,' nur ein Brausen wie 
vom Weltuntergang füllte ihre Ghren und ließ keinen anderen Laut 
hinein. 
„Mein Kind! G Elke, o getreue Elke!" schrie Hauke in den 
Sturm hinaus. Da sank aufs neue ein großes Stück des Deiches vor 
ihm in die Tiefe, und donnernd stürzte das Meer sich hinterdrein,' 
noch einmal sah er drunten den Kopf des Pferdes, die Räder des Ge- 
Erust, Deutsches Lesebuch. VIl. 22
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.