Full text: [Teil 2 = Sexta, [Schülerband]] (Teil 2 = Sexta, [Schülerband])

Schubert: Die Kartoffel. Der Pfeffer. Kraepelin: Ü.d.Notw.d.W.d.Pflanze. 213 
ihn dort sahen, freuten sich gar sehr, daß sie doch nun auch einmal 
den Pfeffer hatten wachsen sehen. Er verlangt ein sehr heißes Land 
zu seinem Gedeihen. 
Die weißen wie die schwarzen Pfefferkörner sind beide die Beeren 
von einer und derselben Art von Pfeffer. Der schwarze Pfeffer ist 
die noch unreife und darum auch so runzelig aussehende und scharf 
schmeckende Beere; der weiße ist die ganz reise, die man so lange in 
Wasser und Essig weicht, bis die Haut mürbe wird; diese reibt man 
dann herunter und trocknet dann die Beeren. Der weiße Pfeffer hat, 
eben weil er reif ist, bei weitem nicht die Schärfe, die der unreife 
schwarze hat. 
112. Über die Notwendigkeit des Wanderns der 
Pflanze. 
Nach Dr. K. Kraepelin. Naturstudien im Hause. Leipzig. 
Es ist eine der notwendigsten Einrichtungen für die Pflanze, 
daß ihre Kinder nicht unmittelbar wieder neben ihr Wurzel 
fassen. — Aber sie könnte diese doch beschützen! Und der 
Platz, wo die alte Pflanze gut gedeihen konnte, wird doch auch 
wohl für die jungen der passendste sein? — Wenn du das 
meinst, mein lieber kluger junger Freund, so will ich dir ein 
Gleichnis sagen. 
Denke dir einen Handwerker, etwa einen Goldschmied, in 
einem kleinen Städtchen. Er hat genügend zu tun, um sich 
und seine zahlreiche Familie zu ernähren. Aber seine fünf 
Söhne wachsen heran, sie werden alle ebenfalls Goldschmiede 
und lassen sich neben ihrem Vater im Städtchen nieder. Der 
Verdienst, der sonst dem Vater allein zufloß, verteilt sich nun 
auf sechs Familien, die sich jetzt aufs äußerste einschränken 
müssen, um durchzukommen. Vielleicht geht es aber noch 
gerade so, daß sie nicht zu hungern brauchen. Nun denke dir, 
diese fünf Söhne hätten dann jeder wieder eine Anzahl Söhne, 
sagen wir durchschnittlich ebenfalls fünf, die auch nichts anderes 
werden möchten als Goldschmiede und sich im Orte niederließen, 
so wären weitere 25 Goldschmiedewerkstätten vorhanden, für 
die nun Arbeit und Verdienst völlig unzureichend sein müßte. 
Genau so würde es der Pflanze ergehen, wenn ihre Kinder immer 
wieder mit und neben ihr auf denselben Boden und dieselbe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.