Full text: [Teil 3 = Klasse 7, [Schülerband]] (Teil 3 = Klasse 7, [Schülerband])

MBüBDJJVJV öJ VI 
Nr. Seite 
157. Sperlingsbrauuh .L Johannes Trojan237 
158. Weihnachtslied.... Johannes Trojann32688 
159. Weihnachten. Johannes Falk 238 
160. Der Weihnachtsengel. hermann Kletkeß... 239 
161. Der Tannenbaum. Ernst Anschütz. 12239 
162. Der Neujahrsengel. Johannes Trojan 2040 
163. Mein Vaterland.. Karl Schneider 241 
164. Der gute Kamerd CLudwig Uhlandnd24 
166. Gelubeee Ferdinand Maßmann 24 
166. Die Wacht am RheiMax Schneckenburge 12242 
167. Deutscher Rai Robert Reinicke 248 
Sprüche und Rätsel. 
168 Spruch ——1——— Friedrich Rückert, Emanuel von 
Geibel, Johannes Trojan, Friedrich 
Güll, Friedrich von Logau, Matthias 
Claudius, Wolfgang von Goethe, 
Robert Reinick. 245 
169. Raͤtjel. Friedrich Güll, Friedrich von Schiller, 
Peter Hebel, Rudolf Löwenstein, 
Leo Ziegler, G. Cheodor Fechner, 
Friedrich Rückerrt. 247 
v 
Zweites Inhaltsverzeichnis. 
Nach den Verfassern. Die Gedichte sind mit * versehen. 
. Anschũtz, Ernst. Seitel 9. Blüthgen, Viltor. Seite 
LeDer Tannenbaum 239 1. *Frühlingswonne 226 
2. Arndt, Ernst Moritz. 10. Bürger, Gottfried. 
1. Mägdleins Schmuck. 222 1. *Die Schatzgräber 185 
3. Aurbacher, Ludwig. 11. Buschmann, Joseph. 
1 Mut über Gurrr8 1 b Zeltalte 627 
4. Bals, Heinrich. Niobe 70 
o 3 166 3 Orpheus und Eurydice. .. 75 
. Die Heimkehr des Odysseus. 95 
z. Baumbach, Rudolf. 
der Bar, der Fuchs und d Tullus Hostiliu101 
erreuc tn uchs und der a Der Krieg des Porsena 108 
2. Die Gaste der Buche 288 nnnen Friedrichs des 113 
6. Bechstein, Ludwis. 12. Caspari. Seinrich. 
1. Die drei Hochzeitsgäste 18 1. Der zornmütige Einsiedler . 24 
7. Besser, Hermann. 18. v. Chamisso, Adelbert. 
1. *Der Choral von Leuthen 217 L. *Das Riesenspielzeug 11090 
8. Bienenstein, Karl. 14. Claudius, Matthias. 
1. Der Fuchs und der Frosch. 4 1. *Spruch (Nr. 13) 246
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.