Full text: [Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband]] (Teil 6 = Klasse 4, [Schülerband])

302 
ZS. Lin Regenschirm. 
stellung des Schirmes zusammenzufügen. Es muhten Bergwerke und Hütten¬ 
werke angelegt und betrieben, Bodeuerzeugnisse angebaut und geerntet werden, 
Gebäude der verschiedensten Art errichtet, Kraft- und Arbeitsmaschinen mannig¬ 
facher Anordnung gebaut und in Betrieb gesetzt werden. Zur Heranschaffung 
5 der Stoffe waren Lastträger und Packtiere auf den schmalen Pfaden unkulti¬ 
vierter Länder in niühseliger Arbeit tätig, die Stoffe wurden auf Schlitten 
in eisigen Gefilden, durch Lastwagen auf rohen Wegen und Landstraßen, auf 
Eisenbahnen, in Flußschiffen und Seeschiffen, in Segelschiffen und stolzen 
Dampfern herbeigeschafft. Welche Anstrengungen mußten dabei aufgewendet, 
10 welche Gefahren überwunden werden! Welche Handelsgeschäfte waren durch 
Geschäftsreisen, Briefwechsel, Buchführung und Geldverkehr durchzuführen, 
wieviel geistige Arbeit war unablässig auf die Ausbildung und Vervollkomm- 
nung der chemischen und mechanischen Arbeitsvorgänge gerichtet, wieviele 
Millionen Menschen waren mit irgendeinem Handgriffe, mit irgendwelcher 
15 Tätigkeit an der Vollendung dieses einen Regenschirmes beteiligt! 
Launhardt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.