Full text: [2 = Ober-Tertia, [Schülerband]] (2 = Ober-Tertia, [Schülerband])

347 
Und rasselnd oder brummend um die Köpfe 
Der Sachsen, doch fast schien's dem heitern Volk 
Ein schäkernd Kitzeln nur. Und unbeirrt 
20 Durch seine groben Grüße, fuhren sie 
Ihr Feldgeschütz behend-geschäftig auf 
Und boten ihrerseits mit Höflichkeit 
Ihm einen wohlgesetzten „Guten Morgen!" 
Ein Vorspiel war's. Bald aber rauschte 
Empor der Männerschlacht furchtbare Hoheit. 
Die welschen Krieger tobten, rasch die Schmach, 
Die Friedrich Wilhelm ihnen aufgebrannt 
Bei Wörth, in Strömen deutschen Bluts zu tilgen. 
Doch Ducrot sann, wie er klug sparend zügle 
30 Den Ungestüm — umsonst! Der wilde Drang 
Der Leidenschaft war nicht zu bändigen. 
Sie brachen vor, die welschen Bataillone, 
Wie Berglawinen. Wuchtig, massenhaft, 
Unwiderstehlich in des Hasses Wahn, 
Warf sich der Angriff auf das Sachsenheer. 
Das war ein Stoß! Er hätte Felsenquadern 
Erzittern machen. Auch die Sachsen wankten 
Auf Augenblicke. Doch sie fühlten alle, 
Um welchen Preis in diesem Kampf es ging, 
40 Sie wußten, daß ihr königlicher Feldherr 
Prinz Albert von den Höhn im Osten bang 
Sein fragend Aug' auf sie gerichtet hatte: 
Sie hielten stand. O Gott, war das ein Ringen! 
Ein unerhörtes Schauspiel, wie die Kraft 
Des Menschenleibes wuchs und sich zur Stärke 
Der frevelhaften Riesen steigerte! 
Hier fromme Glut für Vaterland und König 
Und heil'ge Zuversicht aufs Deutsche Reich, 
Dort kriegerischen Ruhmes höchster Schwung 
50 Und wilder Trotz und heißer Rachedurst — 
So wogte stundenlang der Massenkampf 
Im Tal und auf den Höhen, die von Osten 
Sich vom Givonnebach herniedersenkten. 
Wie färbte sich des Wassers klare Flut! 
Wie ward ihr rascher Lauf durch Menschenleiber 
Gestaut! Die jugendfröhlich plaudernde
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.