Full text: Lesebuch für die Oberklassen katholischer Volksschulen

398 
hielt und in heldenmütiger Ausdauer auf ein Dritteil seiner 
Mannsehbaften herabsanh un Renetei var nur altmãr 
kische 16. Ulanen- und das Magdeburgische 7. Rurasgier 
regiment unter General Bredo zur dee bdn 
wurde die Divison Buddenbroek vom 3. Corps so hart von 
den Pranzosen bedrãngt, dals sie doer Vernichtung nahe war. 
Da laßt Avensleben die beiden Reiterregimenter auf die 
feindliche Schlachtlinie losbreehen die eit das erste 
französisehe Troffen nieder, durchbrechen die Artillerie, 
ingen gin weites Treffen ud ande bat zur 
Elucht, sehen sich aber dann v überlegener französischer 
Lavalleris umringt. dJeta beginnt en ettne eee, 
kampf, die Halffe der preubehen Reiter init den 
Pferden, die übrigen sprongen dureh die vorhin überrittenen 
rtillorie- und Infanterietreffen weder bindnn 8 hatten 
ihre Aufgabe gelöst, die Pranzogen standen von den wei⸗ 
teren Angriffen auf die Divilon Buddenbrol , End- 
lieh um 4 Ubr nachmittags han Voigts Rhetaz mit dem 10. 
Corps dem bedrängten ünben Flügel zu Hilké, und aueh 
der Prinz Priedrich Karl trok auf dem Sehlachtfelde ein. 
Hinter Mars la Tour batton die Frangorn i Anhöhen 
besetzt und emplngen das 10. Corps Hannoveraner), dem 
6 Scehwadronen Gardedragoner beigegeben waren, mit ver— 
heerendem Peuer. Sogleieh sturen vin abe Garde⸗ 
dragoner in die französischen Reihen, durchbrechen sie und 
eilen unter furchtbaren Verlusten vder ru hn 7 Uhr 
abends erhebt sieh ein gewaltiger Reiterkampf, mehr 6 
5000 Reiter kampfen im plutiges Handgemengs. Um 9 Dn 
abends endlich varen nan beben Ringen die Pranzon 
auf Metz zuruckgeworfen. 
Westlich von dieser Stadt, auf der Hochebene von 
Gravelotte, nalin nun Bagaine eine tur bo an günstige 
und dureh sorgfaltige Verschanzungen godeel Stellung, un 
die eiserne Umklammerung der Deutschen, die ihn n— 
uger umnschlossen, zu durehbrechen. Her grifen ung, 
König Wilkebns persönlicher Phrung e Bo do Deut⸗ 
sche am 18. August die rwÊ kümpfenden Pranzosen 
Ktwa 200000) an. Es galt, den necn französischen 
Hlügel zu umklammern und daduren d Eranzosen aus 
ihrer befestigten Stellung herauszudrängen. Diese — 
Aufgabe fiel der preubiehen Garde und dem 12. Gchsi⸗ 
sehen) Armeecorpo zu beide Truppenteile varen ber 
noeh mehrere Stunden vom sehlettede entfernt. Soeit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.