Full text: Edelsteine deutscher Dichtung

Neuntes Schuljahr. 
Den Schauplatz werden eures Wechselmords! 
Vor eurer Mutter Aug' zerstöret euch 
Mit euren eig'nen, nicht durch fremde Hände! 
Leib gegen Leib, wie das thebanische Paar!, 
Rückt auf einander an, und wutvoll ringend 
Umfanget euch mit eherner Umarmung! 
Leben um Leben tauschend siege jeder, 
Den Dolch einbohrend in des andern Brust, 
Daß selbst der Tod nicht eure Zwietracht heile, 
Die Flamme selbst, des Feuers rote Säule, 
Die sich von eurem Scheiterhaufen hebt, 
Sich zweigespalten von einander teile, 
Ein schaudernd Bild, wie ihr gestorben und gelebt! 
EGie geht ab. Die Brüder bleiben noch in der vorigen Entfernung von 
einander stehen.) 
Beide Brüder. Beide Chöre. 
Chur. (ujetan). 
Es sind nur Worte, die sie gesprochen; 
Aber sie haben den fröhlichen Mut 
In der felsichten Brust mir gebrochen. 
Ich nicht vergoß das verwandte Blut, 
Rein zum Himmel erheb' ich die Hände 
Ihr seid Brüder! Bedenket das Endel 
Don Eesar (ohne Don Manuel anzusehen) 
Du bist der ält're Bruder, rede du! 
Dem erstgebor'nen weich' ich ohne Schande. 
Don Uanuel (in derselben Stellung) 
Sag' etwas Gutes, und ich folge gern 
Dem edlen Beispiel, das der jüng're giebt. 
Nicht weil ich für den Schuldigeren mich 
Erkenne oder schwächer gar mich fühle — 
U. Nicht Kleinmuts zeiht Don Cesarn, wer ihn kennt; 
Fühlt' er sich schwächer, würd' er stolzer reden. 
1) Eteokles u. Polyneikes, d. Söhne des Odipus. — 2) wie der 
Sage nach bei d. theban. Paar. — 3) wenn ein Brudermord begangen 
wird, will ich nicht schuld daran sein. 
26.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.