Full text: Die Poesie in der Schule

—46 
Und schwefelten fein Die Heinzelmännchen kommen sacht; 
Alle Fässer ein Eins fähret nun aus 
Und rollten und hoben Schlägt hin im Haus; 
Mit Winden und Kloben Die gleilen von Stufen 
Und schwenkten Und plumpen in Kufen, 
Und senkten Die fallen 
Und gossen und panschten Mit Schallen, 
Und mengten und manschten Die lärmen und schreien 
Und eh' der Küfer noch erwacht, Und vermaledeien! 
War schon der Wein geschönt u. fein gemacht. Sie springt hinunter auf den Schall 
. Einst hatt ein Schneider große Pein: Mit Licht — Husch, husch, husch, husch! 
Der ee sollte fertig verschwinden all. 
Warf hin das Zeug und legte si 8. O weh! nun sind sie alle fort, 
hin auf das Ohr und flegte sich. Und keines mehr am Ort 
Da schlüpften sie frisch Man kann nicht mehr wie sonsten ruhn, 
In den Schneidertisch Man muß nun alles selber thun: 
Und schnitten und rückten Ein jeder muß fein 
Und nahten und stickten Selbst fleißig sein 
Und faßten Und krahen und schaben 
Und paßten Und rennen und traben 
Und strichen und guckten und schniegeln 
Und zupften und ruckten ünd biegeln 
Und eh mein Schneiderlein erwacht, Und klopfen und hacken 
War Bürgermeisters Rock bereits gemacht. nd bohen und bagen. 
. Neugierig war des Schneiders Weib Ach, daß es noch wie damals wär. 
Und macht sich diesen Zeitvertreib Doch kommt die schöne Zeit — nicht 
Streut Erbsen hin die andre Nacht, wieder her! 
86. Aufruf 1813. Theodor Körner, 
geb. 1791 in Dresden, studierte in Freiberg und Leipzig, wurde Theaterdichter in Wien, trat 1813 ins 
itowsche Corbs und stard amn 26. August desselben Jahres den Heldentod bei Gadebusch. 
Samtl. Werten Berlin 1874 L S. 15 
1. Frisch auf, mein Voll! Die Flammenzeichen rauchen, 
Hell aus dem Norden bricht der Freiheit Licht. 
Du 3 den Stahl in Feindes Herzen tauchen; 
Frisch auf, mein Volkl! — Die Flammenzeichen rauchen, 
Die Saat ist reif; ihr Schnitter zaudert nicht! 
Das höchste Heil, das letzte, liegt im Schwerte! 
Drück dir den Speer ins treue Herz hinein! 
„Der Freiheit eine Gasse!“ — Wasch die Erde, 
Dein deutsches Land, mit deinem Blüte rein! 
Q Es ist kein Krieg, von dem die Kronen wissen, 
Es ist ein Kreuzzug, s ist ein heil ger Krieg! 
Recht, Sitte, Tugend, Glauben und Gewissen 
Hat der Tyrann aus deiner Brust gerissen; 
Errette sie mit deiner Freiheit Sieg! 
Das Winseln deiner Greise ruft: Erwache!“ 
Der Hütte Schutt verflucht die Räuberbrut! 
Die Schande deiner Töchter schreit um Rache, 
Der Meuchelmord der Söhne schreit nach Blut. 
3. Zerbrich die Pflugschar, laß den Meißel fallen, 
Die Nier sil, den Webstuhl ruhig stehn 
Verlasse deine Höfe, deine Hallen! — 
Vor dessen Antlitz deine Fahnen wallen, 
Er will sein Voll in Waffenrüstung sehn. 
Denn einen großen Altar sollst du bauen 
In seiner Freiheit ew gem Morgenrot. 
Mit deinem Schwert sollst du die Steine hauen, 
Der Tempel aruünde sich auf Heldentod!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.