Full text: Größeres Handbuch für Schüler zum Gebrauche bei dem Unterrichte in Bürgerschulen und höheren Unterrichtsanstalten

Vorwort zur zweiten Antinge. 
Der schnelle Absatz der ersten Auflage dieses Handbuchs*) und die 
uns mündlich und schriftlich zugegangenen Urtheile über die ausgeführte 
Idee, den gesammten Realstoff skizzenartig in einen Leitfaden zusam- 
menzufaffen, haben uns die freudige Ueberzeugung gewinnen laffen, 
einem Wunsche vieler Amtsbrüder entgegengekommen zu sein. Doppelt 
hielten wir uns deshalb verpflichtet, Alles zu thun, das Weckchen der 
Aufmerksamkeit immer würdiger zu machen, welche ihm auf eine so 
ausgezeichnete Weise zu Theil geworden ist. Allen, welche uns bei Ver¬ 
vollkommnung desselben so freundlich unterstützten, bringen wir hiermit 
unsern wärmsten Dank dar. 
Die Urtheile über den Umfang des Stoffes sind so aus¬ 
einandergehend, daß es in der That außer dem Bereiche der Möglichkeit 
lag, ein Normalmaß für die verschiedenartigsten Anforderungen aufzu» 
finden. Wir bitten wiederholt, beachten zu wollen, was wir im Vor¬ 
worte zur ersten Auflage über die Masse des Stoffes bemerkt haben. 
Daß wir in der Psychologie auf die neueren Systeme, die 
gegenwärtig noch den Läuterungsproceß bestehen, wie überhaupt auf 
Systematik weniger Rücksicht genommen haben, wird hoffentlich Billi¬ 
gung finden. In der deutschen Sprachlehre mußten wir, ab¬ 
gesehen von den verschiedenen Methoden, die Schüler 
in das Verständniß der Muttersprache einzuführen, den 
grammatischen Unterricht systematisch darstellen. 
Da das Handbuch auch außerhalb der Grenzen des engern Vater¬ 
landes Eingang gefunden, so haben wir die specielle Geographie und 
*) Dasselbe ist nicht zu verwechseln mit dem von uns erschienenen klei¬ 
neren Handbuche für Schüler zum Gebrauche bei dem Unter¬ 
richte in Volksschulen. Dritte, verbesserte Anst 8. Leipzig 1859, 
Klinkhardt. Ladenpreis geb. 8Ngr., Partiepreis 25 Exempl. roh Zl/z Thlr., 
geb. 5 Thlr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.