Full text: Lesebuch für Kinder, die gern verständiger und besser werden wollen

4 
18 — 
Schwaͤne, Gaͤnse, Enten. Sumpfpvoͤgel: als 
Stoͤrche, Kraniche, Reiher, Kibitze, Strausse. 
Huͤneractige: z. E. Haushuͤner, Rebhuͤner, 
Tauben, Wachteln. Singvoͤgel: als Lerchen, 
Finken, Nachtigallen, Grasmuͤcken, Schwal— 
ben und viele andere. 
Einige Voͤgel sind so groß, daß sie Kinder, 
Rehe, Hasen, Ziegen und Schafe anfallen und 
rauben: als Adler und Geyer. Die Voͤgel verz 
zehren auch noch viel andere nuͤtzliche Thiere, und 
thun der Saat, dem Obst, den Knospen der 
Baͤume und vielen Gartenfruͤchten Schaden. 
Doch ist fuͤr sie großer Ueberfluß in der Natur 
da, so, daß wir ihrentwegen nichts entbehren 
duͤrfen, und ihr Nutzen ist sehr ansehnlich. Sie 
nutzen dem Menschen durch ihr Fleisch, ihre Eyer, 
ihre Federn, und selbst durch ihren duͤngenden 
Mist. Sie vertilgen unzaͤhlig viel Gewuͤrm und 
Insekten. Raubboͤgel verzehren die Aeser, und 
verhindern, daß die Luft nicht angesteckt werde. 
Andere vertilgen die zu haͤufigen Froͤsche und 
Schlangen; noch andere die zu husien deld⸗ 
maͤuse. So streuen sie auch nuͤtzliche Saamen⸗ 
kerne durch ihren Mist aus. Sie dienen dem 
Menschen zum Fischfang. Auch gewaͤhrt uns 
der Gesang der Voͤgel Vergnuͤgen, und gute 
Menschen erhalten, wenn sie die Voͤgel in ihrer 
Thaͤtigkeit sehen und ihre Erhaltung im Winter 
bedenken, ruͤhrende Belehrungen oͤber die Vor⸗ 
sehung Gotteß. 
Das
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.