Full text: Das Mittelalter und die Neuzeit (Teil 2)

§ 19 Der Islam. 
21 
Ein Kl oft er bestand aus der Klosterkirche, den Nohn-, versamm- * 
lungs- und Wirtschaftsräumen der Mönche, der Wohnung des Abtes ober 
Priors, ber Klosterschule, bem Krankenhause, ber $rembenf)erberge unb 
den landwirtschaftlichen Gebäuden, wenn solche nötig waren. (Es war 
durch Mauern abgeschlossen unb geschützt. 
§ 19. Oer Islam. 
Während bas Christentum in ben germanischen Heichen sich weiter¬ 
verbreitete, würben ihm, namentlich im Morgenlande, viele £änber burch 
eine neue Religion wieber entrissen, bie ihren Ursprung tn Arabien hatte. 
1. Die Kraber waren ein mutiges, poesiereiches Volk - sie schieben Die Araber 
sich in Bebuinen (Wüstensöhne), bie als Nomaden bie Wüste burch- 
streiften, unb in Stäbtefcewohner, bie sich burch Kararoanenhanbel ernährten. 
Ihre ursprüngliche Religion war besonders Gestirndienst; in ihrem 
hauptheiligwme, ber Kaaba in Mekka, verehrten sie einen Meteorstein 
unb zahlreiche Götzenbilder. 
2. Mohammed. Der Stifter ber neuen Religion war Mohammed Mohammed 
aus bem Stamme ber Koreischiten, betten bie Bewachung ber Kaaba 
oblag. Früh elternlos, von einem Gheim erzogen, machte er als Jüngling 
große Handelsreisen, auf betten er ben (Blauben ber Juden unb 
Christen kennen lernte. (Er heiratete bann bie reiche Witwe (Thabibscha 
unb trat, nach langem Grübeln in ber Einsamkeit, als Prophet auf. 
von seinen eigennützigen Stammesgenossen verfolgt, gewann er nach seiner 
Flucht nach Mebina (hebschra) 622 begeisterte Anhänger. Er eroberte Sucht nach 
Mekka unb unterwarf bis zu seinem Tobe (632) ganz Arabien seiner £jerr622 
schaft unb Lehre. 
3. Mohammeds Lehre vereinigt Bestanbteile bes altarabischen, ntohammed? 
jübischen unb christlichen Glaubens. Sie heißt Islam, b. i. (Ergebung; £eI,re 
benn Mohammeb forbert von ben Moslemin, ben Gläubigen, unbebingte 
Ergebung in ben Willen Allahs, bes einen Gottes. Das heilige Buch ber 
Moslemin würbe ber nach Mohammebs Tobe gesammelte Koran. Der 
Hauptsatz bes Islams lautet: „Es ist nur ein Gott, unb Mohammeb 
ist sein Prophet." Die (Bötzenbilber würben von Mohammeb zerstört. 
RIs geringere Propheten stellte er unter anberen Abraham, Moses unb 
Christus hin. Als wichtige religiöse Pflichten galten ihm Beten, Religiöse 
Fasten unb Almosen: „Beten führt ben halben Weg zu Gott, Fasten bis an pfIld)ten 
die Tür seines Hauses, Almosen öffnen die Pforte." Außerdem empfiehlt er 
Waschungen, Wallfahrten nach Mekka und den Kampf gegen die Un¬ 
gläubigen. Wein ist verboten, Vielweiberei gestattet. Unabänderlich ist
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.