Full text: Griechische und römische Geschichte, Deutsche Geschichte bis zum Ende des Mittelalters (Teil 1)

Uerlag der Kuchhandlung des Maifenhauses^ in Kalle a. K. 
Denkmäler der alteren deutschen Literatur für dm literatnr- 
geschichtlichen Unterricht an höheren Lehranstalten im Sinne der amtlichen 
Bestimmungen herausgegeben von Dr. Gotthold Bötticher, Direktor d.König- 
städtischenRealgymnasiums in Berlin, und Dr. Karl Kinzel, Professor am Grauen Kloster in Berlin. 
I Die deutsche Heldensage. 1. Hildebrandlied und Waltharilied nebst 
den „Zaubersprüchen" und „Muspilli" als Beigaben übersetzt und erläutert 
von Dr. Gotthold Bötticher. Neunte verbesserte Auflage. MiteinerAb- 
bildung. ^ 0,60; kart. Ji 0,75. 
— 2. Kudrun übertragen und erläutert von Dr. Löschhorn, 
Professor. Vierte Auflage. Ji 0,90; fort. Ji 1,05. 
3. Das Nibelungenlied im Auszuge nach dem Urtext mit 
den entsprechenden Abschnitten der Wölsungensage erläutert und mit den 
nötigen Hilfsmitteln versehen von Dr. G. Bötticher und Dr. K. Kinzel. 
Achte verbesserte Auflage. Ji 1,20; kart. Ji 1,35. 
II. Die Kunstdichtung des Mittelalters. 1. Walther von der Vogel¬ 
weide und des Minnefangs Frühling ausgewählt, ubersetzt und 
erläutert von Dr. K. Kinzel. Elfte bis dreizehnte verbesferte Auflage. 
Ji 0,90; kart. Ji 1,05. 
2. Der arme Heinrich nebst dem Inhalte des Erek und 
Jwein von Hartmann von Aue und Meier Helmbrecht von Wernher 
dem Gärtner übersetzt und erläutert von Dr. G. Bötticher. Dritte 
durchgesehene Auflage. Ji 0,90; kart. Ji 1,05. 
3. Die ältesten deutschen Messiaden: Heliand nebst einem Anhange 
über Otfrieds Evangelienbuch ausgewählt, übersetzt und erläutert von 
Dr. Johannes Seiler, Oberlehrer. Ji 0,80; kart. Ji 0,95. 
HI. Die Reformationszeit. 1. Hans Sachs ausgewählt und erläutert von 
Dr. K. Kinzel. Fünfte verbesserte Auflage. Mit Bildnis des Hans Sachs. 
Ji 1,— ; kart. Ji 1,15. 
2. Martin Luther ausgewählt, bearbeitet und erläutert von 
Dr. Richard Neubauer, Professor. Erster Teil: Schriften zur Refor- 
mationsgefchichte und verwandten Inhalts. Mit einem Holzschnitt nach 
Lukas Cranach. Dritte verbesserte und vermehrte Auflage. 
Ji 2,40; kart. Ji 2,60. 
3. Martin Luther ausgewählt, bearbeitet und erläutert von 
Dr. Richard Neubauer. Zweiter Teil: Vermischte Schriften weltlichen 
Inhalts, Fabeln, Dichtungen, Briefe und Tischreden. Zweite vielfach ver- 
besserte Auflage. Ji 2,—; kart. Ji 2,15. 
4. Kunst- und Volkslied in der Reformationszeit, aus- 
gewählt und erläutert von Dr. K. Kinzel. Zweite verbesserte Auflage. 
geh. Ji 1,-; kart. Ji 1,15. 
IV. Das 17. und 18. Jahrhundert. 1. Die Literatur des siebzehnten 
Jahrhunderts. Ausgewählt und erläutert von Dr. G. Bötticher. Zweite 
Auflage. geh. Ji 1 —; kart. Ji 1,15. 
2. Die Literatur des achtzehnten Jahrhunderts vor 
Klopstock. Ausgewählt und erläutert von Dr. G. Bötticher. Zweite ver- 
besserte und vermehrte Auflage. geh. Ji 0,90; kart. Ji 1,05. 
3. Klopstocks Messias und Oden. Ausgewählt und erläutert 
von Dr. K. Kinzel. Zweite u. dritte Auflage, geh. Ji 1,— ; kart. Ji 1,15. 
Kinzel. Dr. K., Professor, Das deutsche Volkslied des 16. Jahrhunderts, geh. Ji 1—•
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.