Full text: Deutsche Lebensbilder und Sagen

I 
Verlag von Tertiinand fiirt in Breslau. 
€. von $eydlitztctK Geographie. 
Gefamtverbmtung: Über 2 JMtll tonen Bände u. fiefte. 
Ausgabe E: Tür höhere mädtbenfthulen 
einem Ccbrerbefte. Auf Grund der Beltimmungen vom 31. Mai l$94 bearbeitet 
von Paul 6ocI;ifcb. 
III. ßeft: Die außereuropäischen Erdteile. 
ITlit 49 Abb. u.Karten. 7.. durcbgef.Aufl. 
9$.—109. Causend. Steif geb. 80 Pf. 
IV. fieft: Europa. (Oberttufe.) mathema- 
ti(che Erdkunde. Verkehrs- und Randeis- 
UorftUfe: Anfangsgründe der Geographie, 
mit 28 teilweile farbigen Karten und 
Abbildungen (owie einer Sarbentafel: 
„Die fiauptformen der Erdoberfläche." 
2. Auflage. Steif geh. 60 Pf. 
I» fieft: Deutschland (mittel(tufe) nebst 
weiterer Einführung in das Verständnis 
der Kartenbilder, mit 36 Karten u. Abb. 
8., verbell. Auflage. 104.-137. Caulend. 
Steif geh. 60 Pf. 
II. lieft: Europa ohne Deutschland und 
die außereuropäischen mittelrneerländer 
(mittelftufe). mit 26 Abb. u. Karten. 
durchgel. Auflage. 107.—118. Caulend. 
Steif geh. 60 Pf. 
wege. mit 57Abb. und Karten. 6.. dtirch- 
gelebene Auflage. 50.-74. Causend- 
Gebunden 1,60 mk. 
Sur die Rand des Lehrers ist bestimmt: 
V. lieft: Lehrbuch für die beiden ersten 
3abre des erdkundlichen Unterrichts, (m e - 
thoditche Anweisung zur Behand¬ 
lung der Heimatkunde u. a. m.) mit 
57 Abb. und Karten. Geb. 1,50 mk. 
Ausgabe A: ßrundzüge der Geographie. 
gäbe (£). herausgegeben von Direktor Dr. €. Oebimann. mit 66. teilweite bunten 
in den Cext gedruckten Karten und Abbildungen, einer Sarbentafel: „Die Raupt-' 
formen der Erdoberfläche" fowie einem Anhang von 22 Bildern. 24. Bearbeitung. 
(2., durchgesehener Neudruck.) Geb. I mk. 
Ausgabe B: Kleines Lehrbuch der Geographie. DiS<9Dr."T 
Oehlmann. mit 112 in den Cext eingefügten bunten und Ichwarzen Karten sowie 
erläuternden Abbildungen, 5 farbigen Cafein und 46 typischen Darstellungen 22 Be¬ 
arbeitung. (3., durchgesehener Neudruck.) Ceinwandband 3 mk. 
neben die bisherigen Ausgaben A und B sind die folgenden Neubearbeitungen 
getreten, in denen die Behandlung des Stoffes nach landschaftlichem Prinzip 
durchgeführt wurde: y 
?%££ f/rf?9* d,nr ®<69raphu- "ÄÄ 
K. tronnier. 25. Bearbeitung, mit 32 Figuren und Bildern im Cext, 5 farbigen 
Cafein und einem Anhang von 48 Bildern in Pbotograpbiedruck. Geb. 1,25 mk. 
Ausgabe B: Kleines Lehrbuch der Geographie. SÄ" £; 
beitet von Professor Dr. fl. Rohrmann. 23. Bearbeitung, mit 95 Bildern und 
Figuren im Cext, 21 farbigen Cafein und einem Anhang von 116 Bildern in 
Pbotograpbiedruck. Ceinwandband 3 mk. 
fiandbueb der Geographie, herausgegeben von Direktor Dr. €. Oebimann. 
— r™ mit 400 Karten u. erläuternden Abbildungen in 
Pbotograpbiedruck sowie 4 Karten und 29 Cafein in vielfachem Sarbendruck. 25 Bear, 
beitung. Oubilaums-Eusgabe.) Ceinwandband 6,50 mk., Ralbfranzband 7,50 mk. 
Erschien früher unter der Bezeichnung Ausgabe C: Großes Lehrbuch der Geographie! 
Als Ergänzung zu der Seydlitjschen Geographie dienen die 
Landes- (fieimat») Kunden der Provinzen Preußens und der deutschen 
€inzelitaaten. z^pS^on^oW^rjo Wid> aUS9Cllal,tl mil B«4eraiibänBe» und Karten 
D4.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.