Full text: Griechische und römische Geschichte für die 5. Klasse (Teil 2)

17 
kurz nach der Geburt aussetzen, weil ihm ein OMel_.verkündet hatte, 
sein <5o1)njMi^A1)m.. bc&- !^ aber das Kind wurde von 
Hirten gefunden, nach Korinth gebracht und von dem König dieser Stadt 
auferzogen. Herangewachsen, zog Ödipus aus, um über sein Schicksal 
Gewißheit zu haben. Das delphische Orakel riet ihm, sein Vaterland zu 
meiden, da er sonst seinen Vater töten, seine äilujißzUbiLtftien werde. 
So mied er denn Korinth; da traf er Lai'os in einem Hohlweg, kam mit 
ihm in Zwist und erschlug ihn. Dann gelangte er nach Theben, löste 
das Rätsel der Svbinr. die schon viele Thebaner verschlungen hatte, 
weil sie es nicht hatten lösen können, wurde deshalb von der dankbaren 
Bürgerschaft zum König erhoben und heiratete Jokaste. So herrschte er 
lange Jahre in Theben, bis eine Pest ausbrach, die, wie das Orakel 
erklärte, dann erst weichen würde, wenn man den Mörder des Laws ent- 
decke. Ödipus stellte Nachforschungen an, und es ergab sich, daß er, 
wie es ihm die Pythia geweissagt hatte, seinen Pgter Qpmnrdpt imh Mp 
Mutter geheiratet hatte. Jokaste erhängte sich in der Verzweiflung. 
ödipus stach sich selbst die Augen aus und zog, bon seiner Tochter 
Antigene geleitet, in die Verbannung: mit den Göttern versöhnt, 
starb er in einem Flecken bei Ethenr4- 
Zwischen seinen Söhnen aber, Eteokles und Polyneikes. erhob ^Sir*™ 
sich bald ein Bruderstreit. Eteokles verdrängte den Polyueikes aus der Theben 
Herrschaft; dieser aber fand Hilfe im Ausland, und ein von ihm und 
sechs anderen Helden geführtes Heer zog gegen Theben heran. Aber die 
Stadt wurde nicht genommen. Nachdem sich die feindlichen Brüder im 
furchtbaren Zweikampf gegenseitig getötet hatten, kamen auch die anderen 
stürmenden Helden fast alle um. Erst die Sohne der Sieben, unter 
ihnen des Tydeus Sohn Diomedes, eroberten ein Menschenalter 
später die Stadt. , 
Eine andere, von der Sage vielgepriesene gemeinsame Unternehmung ^enzug 
griechischer Helden war der Argonautenzug, der seine Bezeichnung von ' "9 
dem Namen des Schiffes Argo führt, auf dem die Teilnehmer in weite 
Ferne fuhren; sein Ziel war das Land Kolchis am Kaukasus, wo sich 
das goldene Vließ, von einem Drachen behütet, befand. Jason war 
der Führer oer ^ahrt. SchwmmIendeFelsen, die jedes Schiff zu zfc 
malmen Pflegten, mußten durchfahren und mancherlei andere Jährlich¬ 
sten bestanden werden, bis die Argo in Kolchis landete. Dort gewann 
Jason die Liebe der zauberkundigen Königstochter JOTedea, öie den 
Drachen einschläferte; fo gewann er das Vließ und kehrte mit ihm und 
Medea nach langer Meerfahrt in die Heimat zurück. 
Neubauer. Geschichtl. Lehrbuch. L. II. 16. Aufl. 2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.