Full text: Das Altertum (Bd. 1)

gegen seinen Mitkönig den Zug gegen Athen mißbilligte, so löste sich bald 
das ganze peloponnesische Heer auf. Die Athener, jetzt von dem gefähr- 
lichsten Gegner befreit, schlugen die Böotier, eroberten das Gebiet von 
Chalcis und siedelten dort attische Kleruchen oder Kolonisten an. 
Die Spartaner, über den schmählichen Rückzug ihres Heeres empört, 
tiefen eine Versammlung der peloponnesischen Bundesgenossen — die erste, 
welche geschichtlich nachweisbar ist, — zusammen und luden auch den 
Hippias von Sigsnm dazu ein, den sie aus Rache gegen Athen wieder 
in die Tyrannis einsetzen wollten. Aber auch jetzt waren es die Korinther, 
welche, in der Erwägung, daß sie selbst kaum das Joch der Tyrannen 
abgeschüttelt hatten, für Athen Partei nahmen. Hippias kehrte nach Asien 
Zurück, und die Versammlung löste sich nnverrichteter Sache auf. 
§ 10. Am mittleren Lauf des Eurotas gründeten die Dorer unter 
Aristodernns den Hauptsitz ihrer Macht. Nach ihrer Hauptstadt Sparta 
.nannten sich die Dorer, welche sich inLacedamon niederließen, Spart taten. 
Z Dte Ordnung ihres Staates schrieben die Spartaner dem Lykurg 
zu, über dessen Person, wenn sie auch selbst nicht sagenhaft ist, uns nur 
unzuverlässige Nachrichten überliefert sind. Er soll, ans heraklidischem 
Geschlechte entsprossen, anfangs die Regierung für feinen unmündigen 
Brudersohn Chariläus geführt und, nachdem dieser selbst auf den Thron 
gestiegen, Reisen ins Ausland nach Kreta und selbst bis nach Ägypten 
gemacht haben. Dann soll ihn das Volk, mtt der Regierung des Charilaus 
unzufrieden und durch Parteiungen zerrissen, zurückgerufen und ihn mit 
der Abfassung neuer Gesetze betraut haben. In späterer Zeit wurden 
die merkwürdigen Einrichtungen des spartanischen Staates alle auf ihn 
zurückgeführt. 
Die spartanische Verfassung. 
§ 11. l. Die drei Klaffen der Bevölkerung. 
a) Die Spartiaten. Diese waren die Dorer, welche das Land 
erobert hatten und beherrschten. Alle Spartiaten hatten eine gleiche 
öffentliche Erziehung und galten unter einander als Gleiche, Homöen. 
In der älteren Zeit sollen sie auch alle gleichen Landbesitz gehabt haben. 
Nach der gewöhnlichen Überlieferung teilte Lykurg das Land in 9000 
(6000 oder 4500) gleiche Landlose (xXfjgoi) für die Spartaner und 
in 30 000 kleinere für die Lacedämonter. Indes ging diese Gleichheit, 
wenn sie überhaupt bestanden hat, schon früh verloren. Teils wegen 
der allmählich immer mehr einreißenden Ungleichheit des Besitzes, teils
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.