Full text: Der Unterricht in der Geschichte

Harzsagen. ö 
am Hose des Harzkönigs ein. Die Königstochter fand Gefallen an dem 
Ritter und wünschte ihn zum Gemahl. Aber da hätte man den Vater 
sehen sollen! Er schalt seine Tochter, daß sie ihre Hand einem solch' 
geringen Manne reichen wolle. — Von dieser Zeit an war die sonst 
fröhliche Emma trübe gestimmt, und ihre Gestalt verfiel immer mehr. 
Dem König that es unendlich weh, seine Tochter so leiden zn sehen. 
Er riet ihr, öfter auszureiten und sich an den herrlichen Waldungen 
zn erfreuen. Emma gehorchte ihrem Vater und durchschweifte Tag für 
Tag aus einem schönen, klugen Rosse den weiten Wald. 
Aus eiueru solchen Spazierritte wnrde sie von Bodo, einem Sohne 
des Königs vom Riesengebirge, überrascht. Emma empfand ein Graueu 
vor dem Riesen, der schon einmal um ihre Hand geworben hatte. Sie 
entfloh ans ihrem schnellfüßigen Rosse, aber ebensoschnell setzte Bodo 
hinterdrein. Plötzlich bäumt sich Emmas Roß, ein tiefer Abgrund, 
in dem iiuteii die Bode rauscht, thut sich vor ihren Augen aus. Schou 
hört sie das Hohugelttchter des Riesen. Doch lieber will sie sterben, 
als dem Unhold in die Hände fallen. Sie giebt ihrem treuen Roß die 
Sporen, und mit mächtigem Satze stiegt es mit ihr über den Abgrund 
hin nnb erreicht den jenseitigen Berg, seinen beerzten Hns tief in das 
Gestein schlagend. Fnnken stoben umher wie Blitze uud erhellten das 
Land weit und breit. Bei dem gewaltigen Spränge fiel der Königs¬ 
tochter die Krone vom Hanpte und stürzte in die Bode hinab, die Jung- 
sran selber aber war gerettet. 
Den Riesen Bodo erfaßte Grimm, als er die schöne Bente 
seinen Händen entrissen sah. In der Wut setzte er der Prin¬ 
zessin nach. Wohl strengte sein Roß die letzten Kräfte an, aber es war 
zu abgemattet. Es stürzte mit seinem Reiter hinab, und beide wurden 
von deu Wellen der Bode verschlungen. Seitdem liegt Bodo tief unten 
auf dem Gruude der Bode und bewacht Emmas entfallene Krone. 
Wie erfreut war der Harzkönig über die Rettung seiner geliebten 
Tochter! Und wunderbar, eben kehrte der arme Ritter zurück als Be¬ 
sieger eines furchtbaren Feindes. Nun willigte der Vater gern in den 
Wunsch seiner Tochter ein. Die Hochzeit wurde mit großer Pracht ge^ 
feiert, und Friede und Frende herrschte fortan in dem Königsschlosse. 
b) Herenspnk auf dem Brocken. Der höchste Berg des Harzes führt 
den Namen Brocken, oder wie die Leute fageu: „Blocksberg". Auf 
demselben versammeln sich in der Walpurgisnacht die Hexen aus allen 
Landen. Auf Ziegenböcken, Heugabeln, Besenstielen reiten sie im Nu 
deu steilen Berg hinan. Dort oben hat sich der Teufel eine Kanzel ans 
übereinander gelegten Felsstücken gebaut. Diese ,,Teufelskanzel" be¬ 
steigt er, um zu dem versammelten Hexenvolke zu sprechen. Darnach 
knieen alle Hexen nieder, und der Tensel besprengt sie der Reihe nach 
ans dem mit Wasser gefüllten ,,Hexenwaschbecken". Alsdann erhebt sich 
eilt wilder Tanz, der bis Punkt 12 Uhr nachts dauert, womit die Wal- 
purgisiiachtfeier beschlossen wird. 
l*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.