Full text: Der erste geschichtliche Unterricht

— 68 — 
p ' dernselben Jahre (1806) brach ein Krieg mit Preußen 
ber ist Friedrichs des Großen war aus dem Heere 
StS1; a Ju emer einzigen Schlacht (bei Jena nnd Aner- 
ftadt) ward das preußische Heer vollständig besiegt. 9itoar nfl6m 
mt_ Rußland zu Gunsten Preußens am Kampfe Anteil; aber in 
gwet Mutigen Schlachten (bei Eilau und Friedland) behielt Napo¬ 
leon die Oberhand über die bereinigte preußisch-russische Armee. Im 
nh h?r fffft ^eu6en olles Land zwischen dem Rhein 
und der Elbe an Frankreich abtreten. Zn diesem deutschen Lande 
nahm Napoleon noch Braunschweig und Kurhessen, und bildete dar¬ 
aus das Königreich Westfalen, das er seinem jüngsten Bru- 
der Hieronymus gab. Schon vorher hatte er Länder und Kronen 
wie spielwaren an leine Brüder unb Freunbe verschenkt. Sein 
, L2'Ublül0 »ar König bon Hollanb, sein Schwager Mw 
L ^omg bon Neapel, sein ältester Brnber Joseph König bor 
Spanien geworben. 
SaHr 1809 unternahm Österreich nochmals einen Kamp 
IMIJJ gegen Napoleon. Unb wirklich würbe ber allgewaltige Kaisei 
bnn bem tapfern Erzherzog Karl bei Aspern unb Eßlingen un 
wett Wien zum ersten Male besiegt. Allein wenige Wochen nachhe, 
gewann Napoleon m berselben Gegenb die Schlacht bei Wagram 
und Österreich mußte im Frieden zn Wi en anfs nette einen großer 
7,e Jemem Sä.nber (Salzburg, einen Teil von Galizien und bi< 
iLtrnchen Provinzen) Napoleon ttnb seinen Verbünbeten überlassen 
diese Zeit fallen bie helbenmütigeit Kämpfe ber Ttiroler (An- 
breas Hofer 1810). 
63. Napoleons Zug nach Rußland. 
(1812). 
Durch bie Siege über Preußen unb Österreich war Napo¬ 
leon auf ben Höhepunkt feiner Macht gelangt. Niemanb wagte es, 
seinem Willen entgegenzuhaubelu. Nur Englanb war noch uttbc- 
jicgt; feine mächtige Flotte hatte selbst bie französische wieberholt 
geschlagen (bei Abukir unb bei Trafalgar burch Nelson). Napoleon 
bot baher alles auf, Englanb auf jebe erhebliche Weife zu schaben. 
% verbot ollen Verkehr mit Englanb nnb ben Verkauf englischer 
Waren. Alle Küsten unb Häfen- bes Festlanbs sollten ben Eng- 
Iändern verschlossen bleiben, und dadurch jeder Handel mit ihnen 
aufhören. (Kontinentalsperre.) _ Doch der russische Kaiser 
lex an der weigerte sich, dieser Handelssperre beizutreten unb 
würbe deshalb von betn französischen Diktator mit Krieg überzogen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.