Object: Bilder aus der griechischen und römischen Sage und Geschichte (Teil 2)

- 90 — 
hundert Warttürme. Diese waren so angelegt, daß sich die benachbarten 
Wächter durch Zeichen verständigen konnten. Zeigte sich irgendwo bei Tage 
etwas Verdächtiges, so ließen sie Rauch aufsteigen, bei Nacht hängten sie 
eme Fackel aus. So konnten die Befehlshaber der Kastelle leicht Nachricht 
erhalten und nut ihren Truppen an die bedrohte Stelle eilen. 
Eines dieser zahlreichen Kastelle ist die Saalburg bei Homburg 
vor der Höhe. Auf Befehl uusres Kaisers ist es wieder aufgebaut worden 
und kann uns zeigen, wie die Römer vor achtzehnhundert Jahren ihre 
Festungen anlegten. 
Diese.'gewaltige Befestigung gebot den Germanen lange Jahre'Halt 
Hinter ihr aber erhoben sich auf dem Gebiete, das früher den Germanen gehört 
hatte, eine Anzahl prächtiger Römerstädte, wie Augsburg, Straßburg, 
Mainz, Köln. Die herrlichste von allen war Trier. Hier residierten sogar 
eine Zeitlang die römischen Kaiser. Gewaltige Überreste zeugen noch heute 
von seiner einstigen Herrlichkeit; so vor allen die prächtige Porta nigra. 
XVIII. Das römische Kaiserreich nach Augustus. 
1. Die Kaiser aus dem Hause des Augustus. Vierundfünfzig Jahre 
regierten Kaiser aus dem Hause des Augustus in dem gewaltigen Reiche. 
Es gewann noch an Ausdehnung, Macht und Reichtum. Doch haben mehrere 
von diesen Kaisern einen bösen Namen hinterlassen; vor allem der letzte,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.