Full text: Bilderatlas zur deutschen Geschichte

Verlag von Velhagen & Klasing in Bielefeld und Leipzig. 
F. W. Putzgers 
Historischer Schulatla 
zur alten, mittleren und neuen Geschichte in 66 Haupt- 
und 63 Nebenkarten. 
Neu bearbeitet von Alfred Baldamus. 
Ausgeführt in cer Geographischen Anstalt von Velhagen & Klasing in Leipzig. 
Neunzehnte vermehrte und verbesserte Auflage. 
I. Zur Geschichte des Altertums. 
1. Palästina. 
Nebenkarten : Palästina zur Zeit der 
Könige. 
Ethnographische Übersicht und 
Gebiete der 12 Stämme. Jerusalem. 
2. Die alte Welt, -westlicher Teil. 
Nebenkarte: Die griech. Stämme. 
Die alte Welt, östlicher Teil. 
“^Nebenkarten: Ethnogr. Übersicht der 
Welt. Welttafel nach Herodot. 
4. fäginasien. — Griechenland hehr Be¬ 
ginne des peloponnesischen Krieges. 
Nebenkarten: Die Küsten der Pro- 
pontis. Umgegend von Troja." • 
s. Reich Alexanders des Grossen. 
Nebenkarten: Issus. Tyrus. Reiche 
der Diadochen nach der Schlacht 
bei Ipsus (301 v. Chr.). Reiche 
der Diadochen beim Beginne der 
Kämpfe,m. d. Römern (um 200 v. Chr.). 
6. Griechenland, nördlicher ''eil. 
7. Griechenlands südlicher Teil. 
Nebenkarten: Thermopylae. Um¬ 
gebung vor. Athen. Akropolis von 
Athen. Olympia. 
8. Rom. Athen. 
Nebenkarte: Fora imperatoria 
9. Entwickelung des / ömischen Reiches. 
Nebenkarten . Umgebung von Rom. 
Carthago. Alexandria. 
10. Italien, nördlicher Teil. 
it. Italien, südlicher Teil. 
Nebenkarten: Cärnpanien. Sizilien. 
Syracus. 
12. Europ. Provinzen des röm. Reiches: 
Gallien, Westgerma: V\, Siidbritaii- 
nien. Spanien. Ur.tc ■ lV.inulän-der 
Nebenkarte :-Gallie :;r Z--it Casa.» 
II. Zur Geschic'de de, Dlitielaltcrs 
und c. er Neuheit. 
13. Europa a. E-ide d.Völkt rwanderting: 
Europa, irt Jah;e 47S. Europa im 
jähre 526. Europa nach 568. 
14. Mitteleuropa zur Zeit der Karolinger. 
INHALT. 
Italien im X. und XI. Jahrhundert. 
Nebenkaiten: Reich K: -lsd.Gr. 768 
u. 814. Vertrag von Mersen 870. Die 
Karolingischen Teilreiche 888. 
Deutschland zur Zeit der sächsischen 
und fränkischen Kaiser. 
Nebenkarten: Machtgebiet des Bo- 
leslaw Chrobry. Kirchl. Einteilung 
Deutschi. vom XI. bis XVI. Jahrh. 
Mittelmeerländer z. Z. der Kreuzziige. 
Mittelmeerländer z. Z. d. 1. Kreuzzug. 
Mittelmeerländer n. d. 4. Kreuzzuge. 
Nebenkarten: Reich der Kalifen im 
Jahre 750. Syrien n.d. x. Kreuzzuge. 
Mittel- u. Westeuropa z. Z. der Staicftr. 
Nebenkarte: Gebiete der Staufer, 
Welfen und Askanier. 
Deutschland u. Oberitalien im XIV. 
Jahrh. (1378). — Frankreich im XIV. 
und XV. Jahrhundert. 
Nebenk.: Die Lande d.Eidgenossen. 
Deutschi. u. Oberital. im XV. Jahrh. 
(1477). — Rom im Mittelalter. 
Nebenkarten: Wettinische Lande 
1845. Deutschlands Kreiseinteilung. 
Europa im XVI. Jahrhund. (1559). 
Deutschland z. Z. d. Rej'u/m. (1547). 
Nebenkarten: Wettinische Lande 
1547 und 1554. Fürstentum Ort nge. 
Deutschland m: X'S/s. Jah^h. (1048). 
Neben’ .rten : , u 
M-gdebur <\~ Vr^irrt- 
‘v. - ’-'7.rZ 
N 'heilt. . 
25. Sch-, 
\-eirser B ?rg. 
d. Lützen. 
•' ’i. (1740). 
’^len. Örien- 
Sc, , Cu" L A; ic-.. j lUrü.mig 
Rufs1 :u ü 76 ■. r ;c 
Te>> ghu Polens. El .)•» 
i8r , ■ 1:78. Euvop. Tür1 11' 78 
oleonische Zeit I: 
15--is beim ± isbruch der . 
Oberital. 1796. Dt.utsc'hl. u itai an 
1?: Deuisrhla" 1 ilirn 1806. 
Napoleonische Zeit 11: 
Deutschland im Jahre 1812. 
Nebenkarten: Europa 1812. Napo¬ 
leons Feldzug in Ägypten. Aspern, 
Essling, Wagram. Napoleons Zug 
nach Russland. 
Deutschland 1815—1866. 
Italien 1815 bis zur Gegenwart. 
Nebenk.: Europa 18:5. Leipzig.Ligny, 
Quatre Bras,Waterloo, BelleAlliarice. 
Karten z. d. deutsch. Einheitskriegen. 
Königgrätz. Kriegsschauplatz 1870 
und 1871. Metz. Sedan. Paris. 
Entwickelung Preussens: 
Brandenb. u. d.Kurfürsten. Preussen 
b.z. Tilsiter Frieden. Preussen s. 1807. 
Osmanisches Reich. Nordamerika'. 
Osmanisches Reich bis 1683. 
Nebenkarte : Asiat. Grenze d.Osman. 
Reiches vor u. nach der Schlacht bei 
Angora (140?). Die Ostkiiste Nord¬ 
amerikas b. 1763. Die Verein. Staaten 
v. Nordamerika seit 1776. Die Ver¬ 
ein. Staaten z.Z.d. Secessionskrieges. 
Das Zeitalter der Entdeckungen. 
Nebenkarten: Westindien 11. Mittel¬ 
amerika. Mexikos Eroberung durch 
Cortez. Ostindien zur Zeit der por¬ 
tugiesischen Eroberung. 
Anhang. 
Bayern I: Bayern 1777. 
Bayern II: 
Bayern zur Zeit Kaiser 
Witte lsbachische Lande 
Baden 1771. 
Nebenkarte: Baden seit 1801. 
Württemberg 1789. 
Nebenkarte: Wii Lemberg seit 1 
Wettin 'sehe Lanae • 
! '•'ett iche Lande bis 
Wettinische Lande 1554—1813. 
Nebenk.: Die alte MarkMeifsen. Die 
Grafschaften der Wettiner im Schwa¬ 
ben- und Hassegau. Wettinische 
Lande 1672. Wettin. Lande 1815. 
Ein in hohem Grade prtiswürdi ge s u r d ■ o .treff¬ 
liches Hilfsmittel fu . den Ge s chi ch t's ant - rrich t. 
Es ifet geradezu erstaunlich, wclhor Stoff auf dem immerhin 
beschränkten Raume verarbeitet worden ist; daneben ist die 
Zuverlässigkeit des Gegebenen rühmend hervorzuheben.' Die 
beigegebenen Erläuterungen sind trotz ihrer Kürze ungemein 
belehrend. Zeitschrift Jür das Gymnasialwesen. 
Der vorliegende ausserordentlich praktische 
Atlas enthält 40 Karten und Pläne der alten Geschichte; die¬ 
selben sind mit grossem Geschick ausgewählt un ' gezeichnet 
und, was uns die Hauptsache dünkt, mit besonderer Berück¬ 
sichtigung der Bedürfnisse der Schule bearbeitet. Der Atlas 
hat uns in derPraxis der Schul e noch nie im Stiche 
gelassen; die in den Schriftstellern und der Geschichte vor¬ 
kommenden Namen finden die Schüler stets mit Leichtigkeit 
und hatten nie vergeblich zu suchen. E;n lebhaftes Kolont 
erleichtert den Überblick über zu Trennendes und zu Ver¬ 
einigendes; ein voran..geschickter erläuternder 1 ext von Bal¬ 
damus erleichtert noch den Gebrauch der Karten. 
Mittelalter und neue Geschichte sind in der gleich reic 
haltigen und instruktiven Weise mit Karten ausgestattet. N 
unserer Erfahrung ist es der beste Schulatlas 
gesehen von den großen, rein wissenschaftlichen Werk 
Aber auch dem E. .vachsenen wird er auf wenige Fragen 
Antwort schuldig bleiben. 
Berlimr philologische Wochenschri 
Druck von Velhagen & Klasing in Bielefeld.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.