fullscreen: Alte Geschichte (Erster Theil)

8 
Alte Geschichte. 
Der Priesterstaat Meroe lag südlich von Aegypten, am Zusam¬ 
menflüsse der beiden Hauptarme des Nil, des westlich fließenden Abi ad 
oder weißen Nils, von den Alten Aftapus genannt, dessen Quellen 
neulich der Engländer Speke will gesunden haben, und des Asrak, 
oder blauen Nils, dessen östlicher Nebenfluß der Astaboras, jetzt 
Atbar, ist. Religion und Bau-Denkmäler hatten große Ähnlichkeit mit 
denen Aegyptens. Doch ist die Cultur Meroes schwerlich aus Indien 
abzuleiten und von da nach Aegypten verpflanzt worden; nach Lepsins, 
dem großen neuen Erforscher der Urgeschichte Aegyptens, ist die Bil¬ 
dung vielmehr von Aegypten, den Nil aufwärts, nach Meroe gedrun¬ 
gen. Die Priestergewalt war hier so stark, daß auf Befehl des Ober¬ 
priesters sich der König selbst todten mußte. Nach dem Sturze der 
Priestergewalt durch Ergamenes 288 verfällt Meroe. 
2. Alt-Babylon, Assyrien unb das neubabylonische Reich. 
(2000—538.) 
Mesopotamien (in der Bibel Sinear) heißt das Land zwischen 
Euphrat und Tigris, Babylonien, jetzt Irak al Arabi (zum Unter¬ 
schiede von Irak Adschemi, Medien, östlich vom Tigris) das 
Laub am untern Euphrat unb Tigris, unb an ihrer Vereinigung 
(Schat el Arab), Assyrien, (jetzt Kurbistan), bas Lanb am 
obern Tigris unb östlich von ihm. Der Schriftsteller ber ältesten 
Geschichte ist in Babylon ber Priester Berosns um 200 v. Chr. JDer 
Denkmäler sinb wenige erhalten, ba sie aus vergänglichen Ziegeln ans, 
geführt würben, weil es in Babylonien nicht Felsen gab. 'Die In¬ 
schriften waren in ber Keilschrift. bie schon mehr Lautbezeichnungen 
waren, als bie Hieroglyphen ber Aegypter; in ihrer Deutung sind erst 
vor Knrzem Fortschritte gemacht worden. 
Die Geschichte beginnt mit einer Herrschaft der Meder, 400 Jahre 
vor der Errichtung des altbabylonischen Reichs Dies soll von Nim¬ 
rod begründet worden und auf dessen Nachkommen noch eine arabische 
Dynastie gefolgt sein, bis 1250 dies altbabylonische Reich unter der 
Gewalt der Assyrer erlag. Babylon war das älteste Reich der Semi¬ 
ten, die außerdem in Assyrien, Syrien, Phönizien, Palästina, Arabien" 
und Kleinasien wohnten. Chaldäer, von den Gebirgen Armeniens 
herabsteigend, scheinen hier ein sckon in Bildung begriffenes Volk um 
2000 besiegt uM. durch Kanäle nnb Deiche bas. ohnebies fruchtbare
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.