Full text: Geschichts-Leitfaden für Bürger- und Mittelschulen

— V — 
Hirt, Historische Bildertafeln. I. Teil. Das Altertum bis zum Untergange 
des Heidentums. II. Teil. Von den Anfängen des Christentums bis 
zum Beginne des 19. Jahrhunderts. (Jeder Teil 2 Mk. 50 Pf.) 
Leipzig, Hirt. 
Seemann, Kunsthistorische Bilderbogen, Schulausgabe. Leipzig, Seemann. 
3 Mk. 60 Pf. 
Hottinger, Die Welt in Bildern. 1250 Bilder meist geschichtlichen und 
erdkundlichen Inhalts. Straßburg, Hottinger. 4 Mk. 50. Pf. 
200 Bildnisse und Lebensabrisse berühmter deutscher Männer. Leipzig, 
Georg Wigand. 3 Mk. 
Die deutschen Kaiser nach den Bildern im Römer zu Frankfurt a. M. 
Leipzig, Georg Wigand. 1 Mk. 
Alb. Richter, Bilder für Schule und Haus. In Heften zu 50 Pf. Leipzig, 
I. I. Weber. Jedes Heft einzeln käuflich. 
Bilder zur deutschen Geschichte für den Klassenunterricht. I. und 
II. Sammlung, je 30 Wandtafeln. Dresden, Meinhold. 
Alle die genannten Sammlungen (mit Ausnahme der letzten) ver- 
dienen einen Platz in der Schülerbibliothek. Auf Papptafeln gezogen, sind 
die einzelnen Blätter derselben auch beim Klassenunterricht sehr gut zu 
verwenden. 
In gleicher Weise zu verwerten sind in entsprechender Auswahl: 
Schnorr von Carolsfeld, die Bibel in Bildern (das Blatt 15 Pf.); 
Seemann, Kunsthistorische Bilderbogen (das Blatt 10 Pf.); Münchener 
Bilderbogen (das Blatt 10 Pf.). Unter Anleitung des Lehrers kann sich 
jeder Schüler durch Anschaffung der besten Blätter der eben angeführten 
Werke auf billige Weise eine gehaltvolle Bildersammlung anlegen. 
Endlich mögen noch zur Anschaffung für die Schülerbibliothek, dem 
Lehrer zu recht fleißiger Benutzung beim Unterrichte zwei ganz vorzügliche 
Werke nachdrücklich empfohlen werden, nämlich: 
Albert Richter, Quellenbuch für den Unterricht in der deutschen 
Geschichte, (Leipzig, Brandstetter) — lebensvolle Berichte von Zeitgenossen 
über Thatsachen und Zustände der Vergangenheit unseres Volkes — sowie 
Albert Richter, Bilder aus der deutschen Kulturgeschichte (Leipzig, 
Brandstetter). 
Möchte die neue Auflage des Gefchichts-Leitfadens den Weg zu einer 
fruchtbaren Bildungsarbeit ebnen helfen! 
Worbis, im Oktober 1888. jfnebr. WolStki.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.