Full text: Globuslehre, Außereuropäische Erdteile, Mathematische Geographie (Teil 3)

Afrika. 
Lage, Größe, Gliederung. 
Afrika bildet mit Europa und Asien ein Ganzes, die „Alte Welt". Von Europa 
ist es durch die 14 Km breite Straße von Gibraltar getrennt: mit Asien hängt es 
durch die 100 Km breite Landenge (Isthmus) von Suez zusammen. Die Südspitzen 
von Afrika und Amerika sind 6700 Km voneinander entfernt: die geringste Entfernung 
beider Erdteile beträgt 2800 Km. Der Äquator geht durch die Mitte Afrikas; es liegt 
demnach auf beiden Halbkugeln und gehört größtenteils der heißen Zone an. 
Pom nördlichsten Punkt (Kap Enghela, 37° n. Br.) bis zum südlichsten (Nadel- 
kap, 35° s. Br.) sind III -72 = rund 8000 km oder 130 Schnellzugstunden. Pom 
Grünen Porgebirge im W (17° w. Gr.) bis zum Kap Guardafui (51° ö. Gr.) 
ist es fast ebenso weit, nämlich 7500 km oder 120 Schnellzugstunden. Darin zeigt 
sich die plumpe, massige Gestalt des Erdteils. Seine Größe beträgt 30Mill. 
qkrn; es ist demnach der drittgrößte Erdteil und bedeckt die dreifache Fläche 
von Europa. Seine Einwohnerzahl ist dagegen dreimal so klein als die Europas 
(140 NM.). 
Gradnetz. 
Um eine Karte von Afrika im Maßstab 1 :50 Mül. auf ein Qnartblatt zu zeich- 
nen, entwerfen wir folgendes einfache, geradlinige Gradnetz (vgl. die auf die Hälfte 
verkleinerte Zeichnung! S. 9): 1. Äquator quer über die Mitte des Blattes! 
2. 20. Meridian senkrecht darauf als Mittellinie! 3. Die Entfernung von je 
10 Breitenkreisen auf dem Mittelmeridian abtragen! III km : 50 Mill. — 22 nun. 
4. Durch die Teilpunkte Parallele zum Äquator! 5. Die Entfernung von je 
10 Meridianen auf dem Äquator abtragen! III km : 50 Mill. — 22 mm. 6. Tie 
Entfernung von je 10 Meridianen auf dem 40° n. und f. Br. beträgt nur 
85,4 km : 50 Mill. — 17 mm. Abtragen! 7. Verbinde die Teilstriche durch gerad- 
linige, am Äquator geknickte Meridiane! 8. Zeichne den Umriß von Afrika ein! 
Vergleiche das Netz mit dem der Atlaskarte! Hauptfehler: Die Meridiane 
schneiden die Breitenkreise unter schiefen Winkeln. Wo ist dieser Fehler am 
größten, am kleinsten?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.