44 
Australien und australische Inseln. 
Selbständig sind die Orauje-Republik und die Südafrikanische 
Republik, beide von holländischen Kolonisten (Boeren — Bauern) 
errichtet, sowie der Kongostaat, welcher mit Belgien in Personal- 
union steht. 
6. Wichtigere Inseln, die zu Afrika gerechnet werden, sind: 
Madeira und die Kapverdischen Inseln, portugiesisch, 
die Kanarischen Inseln, spanisch, 
Madagaskarnnd von den Maskarenen Reunion französisch, 
St. Helena, Mauritius, Sokotra englisch. 
§ 21. Australien und australische Inseln. 
(Atlas, Karte'27.) 
1. Sumatra, Java und die kleinen Snnda-Jnseln bilden eine 
Art Brücke von der asiatischen Halbinsel Hinterindien hinüber nach 
Australien. Dieser kleinste und nur wenig gegliederte Erdteil ist 
im Norden, Westen und Süden vom Indischen Oeean, im Osten 
vom Stillen Oeean begrenzt. Außer dem flachgeschweiften Anstral- 
gols im Süden ist nur noch der tiefer eindringende Carpentaria- 
golf im Norden vorhanden, östlich von ihm läuft die Halbinsel 
Aork in das Kap Jork aus. 
Über einförmigem Flachland mit nur geringen Höhenunter- 
schieden, welches fast ganz Australien ausfüllt, ragt nur im Osten 
ansehnlicheres Gebirge auf; im Mouut Townsend der Anstra- 
tischen Alpen haben wir mit 2200 m die höchste Erhebung des 
Erdteils. Bei der großen Trockenheit Australiens entwickelt sich 
nur ein einziger nenneswerter Fluß, der Murray mit dem Darling 
an der Westseite der Australischen Alpen. 
2. Die höherer Bildung unzugänglichen Ureinwohner, die 
Anstralneger, sind nur in sehr geringer Zahl vorhanden. Jetzt 
ist Australien von den Engländern in Besitz genommen uud überall, 
wo sich das lohnt, ganz nach europäischer Weise bebaut und be- 
siedelt. Das Land zerfällt in fünf große Kolonialländer, die 
bedeuteusteu Städte sind Sidney, Melbourne, Adelaide. 
Ganz zu Australien wird gerechnet die nahe gelegene Insel 
Tasmania südlich der Baßstraße. 
3. Nördlich von der Torresstraße liegt Nen-Guiuea, die 
größte Insel der Erde, von den wilden Papnas bewohnt und im 
Innern noch wenig bekannt. Der Südosten der Insel gehört zu 
England, der Westen ist holländisch, der Nordosten deutsch, 
ebenso wie der nahe Bismarck-Archipel und die Salomonsinseln. 
Östlich von Tasmanien liegt im Stillen Oeean die den Eng- 
ländern gehörige uud fast ausschließlich von solchen bewohnte Doppel- 
insel Neuseeland, deren Klima den Europäern sehr zuträglich ist. 
Die Neuseeländischen Alpen steigen im Mouut Cook der Süd- 
insel bis zu 3800 m ans. An der Cookstraße, welche Süd- und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.