Object: Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Gebrauch der Kinder von sechs bis zwölf Jahren

i4o Kurzer Inbegriff 
Indien die schönsten Lander. Die Einwohner 
haben alles im Uebersiuß, und besitzen große 
Reichthümer, die sie ihrer Arbeitsamkeit und der 
gelinden Regierung zu verdanken haben. In 
jeder Provinz ist die reformirte K-rche die herr¬ 
schende; jedoch erlaubet man allen übrigen unter 
gewissen Einschränkungen ihren freyen Gottes, 
dienst, nur ist diese Freyheit den Socinicmern, 
Mahometanern und den Götzen-Dienern unter¬ 
sagt. Zuletzt ist noch zu merken, daß, wenn 
man von dieser Republik und vor. Großbritan¬ 
nien spricht, man sie die Seemächte nennet. 
MKKKKÄKMKKKKKKKKÄ« 
Siebenzehnter Abschnitt. 
Von den Chur^ff" 
-ern. 
§. wieviel Lhurfürstcnrhümcr waren ehedem 
im deutschen Weiche? 
A. Es waren sieben. 
F. was sind das für Zwey, die noch hinzu 
gekommen? 
A. Friedrich der Vce, Churfürst zur Pfalz, 
wurde, nachdem er dre Böhmische Krone arge, 
nommen, und mit dem Kaiser, um sie zu behal, 
ten, Krieg qeführet, in die Rerche-Acht erkläret, 
und seine Churfürsten - Würde kain auf den 
Herzog von Bayern ; bey dem Wesiphäbschen 
Frieden aber wurde die Psalz dennoch wieder 
zum Churfürstenchume erk!äret. Ein gleiches ist 
auch ün Anfange dieses Jahrhunderts mit den 
Ländern
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.