Full text: Länderkunde der fremden Erdteile (Teil 3)

6 Die Westfeste Amerika. 
wieder von den Meeresfluten überschwemmt worden. Hier und da ist das 
Meer in das Land eingedrungen und hat Stücke des Landes abgerissen, 
die als Inseln die Küste begleiten. 
Wie kommts, daß hinter der Küste ein Saum von Dünen 
und Sümpfen liegt? Die Dünen sind vom Meere und vom Winde 
aufgeschichtet worden wie an unserer Ostseeküste. Die zahlreichen Sümpfe 
sind eine Folge der Überschwemmungen; die Flüsse treten oft über die 
niedrigen Ufer und setzen das Land unter Wasser; da die Ebene wenig 
geneigt ist, kann das Wasser schwer abfließen. Der Boden wird sumpfig. 
Wie kommts, daß das Küsteuland von so vielen Flüssen 
durchquert wird? Sämtliche Flüsse haben ihren Ursprung aus dem 
Alleghany-Gebirge, das sich in einer Länge von beinahe 2500 km am 
Westrande der Ebene hinzieht. Dieses Gebirge ist sehr quellenreich, weil 
es die Wolken, die vom Atlantischen Ozean über die Ebene ziehen, festhält 
und zum Abregnen zwingt. 
Welchen Wert habeu die zahlreichen Flüsse? Sie bilden 
günstige Wasserstraßen; da sie sehr wasserreich sind und wenig Gefälle 
haben, so sind sie weit hinaus schiffbar. — Ihre Wasserkräfte können in 
verschiedenster Weise ausgenutzt werden. (Beispiele!) 
Zusammenfassung: Das östliche Küstenland der Union: Lage und 
Ausdehnung. Bodenform und Gewässer. Buchten und Hafenplätze. Klima 
und Niederschläge. Erwerbsverhältnisse und Siedelungen. Handelsverkehr 
und Handelsprodnkte. 
2. Stück: Das Appalarhifche Gebirgssystem. 
Ziel: Wir untersuchen nunmehr, warum im östlichen Küstenland die 
Industrie zu so hoher Blüte gelangen konnte. 
Was ist denn notwendig, wenn die Industrie sich zu hoher Blüte ent- 
wickeln soll? In erster Linie bedarf die Industrie zu ihrer Entwicklung 
der Kohle, und zum anderen sind Eisenerze erforderlich. Wo Eisen und 
Kohlen in großen Mengen gefunden werden wie z. B. in Rheinland und 
Westfalen, in Schlesien und Sachsen, da ist auch die Industrie zu hoher 
Blüte gelangt. Nun ist auch im östlichen Küstenland der Union die In- 
dustrie hoch entwickelt. Was setzt das voraus? Welche Frage? 
Woher beziehen die zahlreichen Fabriken die Kohlen und das 
Eisen? 
Die Kohlen und das Eisen, die zu dem raschen Aufschwung der In- 
dustrie in dem östlichen Küstenland der Union geführt haben, liefern die 
Appalachen. Dieses Gebirge beginnt in der Golfniederung, erstreckt sich 
in einer Länge von ungefähr 2500 km nach Nordosten bis zum Lorenzgolf 
und setzt sich hier auf den vorgelagerten Halbinseln und Inseln bis nach 
Neufundland fort. Es scheidet die Küstenebene von der großen Mississippi- 
mulde. Durch eine tiefe Senke, in der der Hudson zum Meere eilt, wird 
das Gebirgssystem in zwei ungleiche Abschnitte geteilt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.