Full text: Deutschland und die germanischen Nachbarländer (Lehrstufe 3, Abth. 2)

12 
Dritte Lehrstufe. 
Die uennenSwertbesten Nebenfluß? kommen ihm von den 
Alpen zu, nnd fast alle durchlaufen auf ihrem Wege einen 
reizenden Gebirgssee: der Tieino den Lago Maggiore, 
die Adda den Comerfee, der Oglio den Jfeofee und 
der Mincio den Gardasee. Die Etfch ist der einzige 
Flnß der Lombardei, der nicht als wildes Berggewäßer in 
die Ebene eintritt. 
b) Die eigentliche Halbinsel. Sie hat auch, wie die 
Balkan-Halbinsel nnd in annähernd gleicher Richtung wie diese, 
ihr Rückgrat, das Ap enninengebirge. Der erste Theil 
dieses Gebirges, vom Col di Ten da bis znr Arno quelle, 
gehört als ligurischer A. noch dem continentalen Italien 
an und setzt dann im toseanischen A. sich fort, Mittel- 
Höhe 3000'. Der mittlere Theil des Gebirges, zwischen 
Arno- und Voltnrno quelle, hält bei s.-ö. Richtung sich 
der Ostküste näher; er besteht ans der einfachen Kette des 
römischen A, (bis 5000') lind der Doppelkette derAbrnzzen 
(Gran Sasso 8934'). Der letzte Abschnitt des Gebirges 
entfernt sich wieder von der Ostknste, bis er im Cap Spar- 
tivento den äußersten S.-W.-Punkt der Halbinsel erreicht. 
Er wird in seiner nördl. Hälfte als neapolitanischer 
(Monte Pollino 7000'), in seiner südlichen als ealabrischer 
A- benannt. Noch sind als dem Apennin vorgelagerte Ketten 
im N. die apnanischen Alpen (Carrara), in der Mitte 
der Snbapennin zu nennen. — Vier kleine Ebenen von 
zusammen etwa 100 F]M. sind es, für welche die Gebirge 
der eigentlichen Halbinsel noch Nanm übrig laßeu. Zunächst 
die des Arno oder die toseanische, im Gegensatz zn der 
rauhen Hochebene von Toscana ein verkleinertes Abbild der 
Lombardei. Weiter südlich die Ebene der Tiber oder die 
römische, in alter Zeit ein wohlgebanter, dichtbevölkerter 
Bezirk, jetzt um der Fieberluft (Malaria) willen eine Stätte 
größter Einsamkeit. Die letzte in der Reihe der westlichen 
Ebenen ist die des Voltnrno oder die campanische, wie 
im Alterthum, so uoch heute der Garten Europas. Hier 
tritt die Cultur der Orangen allgemeiner ans, reift der Wein 
seine köstlichsten Trauben (Laerymae Christi), erscheinen Gra- 
naten, Johannisbrot, Pistacien und beginnt der Baumwollen- 
bau. Inmitten dieser Herrlichkeit erhebt sich der Vesuv 
(3600'). Die einzige nennenswerthe Ebene 6er Ostseite ist die 
des Ofanto oder die apnlische, stach und dürr, jedoch znr 
Schafzucht wohl geeignet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.