— 154 — 
Ich habe gesehen, daß in unserer Kammer eine Maus an der Wand 
raufkletterte. Wie kam sie denn dazu? Ich kam in die Kammer, 
und da wußte sie vor Angst nicht, wo sie hin sollte. Zuletzt kletterte 
sie an der Wand hoch. — In unserer Speisekammer hing eine Wurst 
an der Wand, in die eine Maus ein Loch hineingefressen! Was 
können also die Mäuse sehr gut? Die Mäuse können sehr gut 
klettern. 
Womit ist der Körper der Maus bedeckt? Haaren. Wie sehen 
die Haare aus? Grau. Was für ein Fellchen hat die Maus also? 
Sprecht: Die Maus hat ein graues Fellchen. Auf dem letzten Jahr- 
markte sah ich Mäuse, die eine andere Farbe hatten. Wer hat sie 
auch gesehen? — Erzähle! — Warum zeigt man denn weiße Mäuse? 
Sind selten. An welchem Körperteile der Maus bemerkt ihr keine 
Haare? Am Schwänze. Womit ist der Schwanz der Maus bedeckt? 
— Sprecht: Der Schwanz der Maus ist mit feinen Schuppen be- 
deckt. Welche Tiere sind ganz mit Schuppen bedeckt? 
III. Wohnung. Wo halten sich die Mäuse am liebsten auf? Wo 
es etwas zu fressen gibt. Nenne solche Orte! In der Küche, Speise- 
kammer, im Keller, in der Scheune usw. Was gibt's in der Speise- 
kammer zu fressen? Wurst, Speck, Fleisch usw. Im Keller? Kar- 
toffeln, Äpfel. In der Scheune? Korn. Bei uns war einmal in 
der Kammer eine Maus. Woher weißt du das? Sie hatte ein 
Loch durch die Wand gefressen. Daneben lagen Sand, Lehm, Holz- 
späne. Wir haben gehört, daß sie knabberte. Wie klingt denn das 
Knabbern? Macht es mit den Fingernägeln nach! Wir haben 
im Keller eine Maus gehabt. Die hat unsere Äpfel angefressen. 
Meine Mutter sagt, die wäre vom Hofe gekommen und in den 
Keller gelaufen. Weshalb sieht man die Mäuse am Tage so selten? 
Da sitzen sie in ihren Löchern. In ihrem Mäuseloche bauen sie sich, 
wie die Vögel, ein Nest, das sie mit allerlei weichen Sachen, z. B. 
mit Wolle und Federn, ausfüttern. Warum? — Wann kommen 
sie gewöhnlich erst aus ihrem Loche heraus? Wenn die Leute 
schlafen, in der Nacht, wenn im Hause alles ruhig (mäuschenstill) ist. 
IV. Nahrung. Das Mäuschen läuft nun im Hause umher und 
sucht etwas für seinen hungrigen Magen oder für seine Jungen. 
Nichts ist vor ihm sicher. Was frißt es gern? Wurst, Speck, Fleisch, 
Obst, Zucker usw. Das Mäuschen weiß sehr wohl, was gut schmeckt. 
Woher weiß denn die Mutter, daß das Mäuschen in der Speise- 
lammer gewesen ist? Das Mäuschen frißt ein Loch in das Fleisch, 
in das Brot usw. Wenn meine Mutter das sieht, dann sagt sie: 
Wir haben wieder eine Maus in der Speisekammer. Ich muß wieder 
eine Falle aufstellen, damit wir den Näscher fangen. Was tut die 
Mutter, damit das Mäuschen nicht von allen Speisen naschen kann? 
Deckt sie zu. Dann müssen die Mäuschen manchmal hungern. Ein- 
mal war auch große Hungersnot im Mäuseloche. Das alte Mäuschen 
war hungrig und auch die vier Kinder. Wo hat das alte Mäuschen 
immer am leichtesten etwas zu essen gesunden? Küche, Speisekammer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.