Full text: Karten und Skizzen aus der allgemeinen Geschichte der neueren Zeit (Bd. 3/5a)

Illustrierte Zeitung, Leipzig: Das Werk wird jedem, der geschichtlichen Sinn hat, zum 
Nachschlagen und Orientieren gute Dienste erweisen, hauptsächlich aber darf es der reiferen 
Jugend als vortreffliches Mittel zur Unterstützung geschichtlicher Studien warm empfohlen werden. 
Streffleurs Österreichische Militärische Zeitschrift: Rotherts Karten und Skizzen aus der 
Geschichte entsprechen nach jeder Richtung den strengsten Anforderungen. Wir machen unsere 
Militär-Erziehungs- und Bildungsanstalten, sowie alle Geschichtsfreunde der Armee auf dieses 
vorzügliche Werk aufmerksam. K. K. 
Schlesische Schulzeitung: An guten historischen Kartenwerken, die den Geschichtsunterricht 
unterstützen und beleben, hat es bislang nicht gefehlt. Eine Bereicherung hervorragendster Art 
haben aber diese Anschauungsmittel durch die Rothertschen Karten und Skizzen erfahren. . . . 
Das Werk verbürgt eine „rasche und sichere Einprägung“ des Geschichtsstoffes. 
Dresdener Anzeiger: Diese Karten und Skizzen sind in der Tat anschaulich im besten 
Sinne des Wortes. Besitzveränderungen, Kriegszüge, Schlachten, politische Vorgänge, zu deren 
anschaulicher Darlegung sonst ein großer und nicht selten unverhältnismäßiger Aufwand von 
Worten nötig ist, werden hier oft durch einen einzigen Blick auf diese klaren und großzügigen 
Karten dem der Belehrung Bodürftigen klar, und sie prägen sich dem Gedächtnis unwillkürlich 
und ohne besondere Anstrengung ein. 
Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik, Leipzig: . . .Aber hier ist diese (graphische) 
Darstellung in so origineller und umfassender Weise durchgeführt, daß wir ohne Bedenken das 
Buch für ein ausgezeichnetes Hilfsmittel für den Geschichtsunterricht erklären, ein Buch, das 
nicht allein Lehrern und Schülern vortreffliche Dienste leisten kann, sondern das auch jeder Ge¬ 
bildete gern zur Hand nehmen wird, um sich über den Verlauf geschichtlicher Vorgänge rasch 
zu orientieren. _ 
Mouatsblätter für innere Mission, Karlsruhe: . . . Das schwierige Problem: durch gleich¬ 
zeitige Vorführung der geographischen Bilder einerseits und der geschichtlichen Vorgänge ander¬ 
seits das Verständnis der letzteren zu erleichtern, das Eingeprägte zu fördern und somit in 
mäßigem Umfang einen Überblick über die gesamte Weltgeschichte, wie über die Entwicklung 
der Staaten von den ersten Anfängen bis auf die Gegenwart zu geben, ist hier auf äußerst 
glückliche Weise gelöst. 
Kölnische Zeitung: An die übrigen von Rothert herausgegebenen Kartenwerke, die überall 
die günstigste Aufnahme gefunden haben, schließt sich dieser neue Atlas würdig an, der die 
Kenntnis der rheinischen Heimatsgeschichte fördern, zugleich aber auch die Beziehungen derselben 
zur allgemeinen Geschichte klarlegen will. Wir wünschen auch diesem neuesten Werke Rotherts 
die weiteste Verbreitung. 
Tägliche Rundschau, Berlin: Ein originelles und höchst brauchbares Werk! . . . Für welcho 
Altersstufe ist das Work geeignet? Wir möchten es klassisch nennen, denn wenn auch der Vater 
es am meisten ausnutzen wird, so bietet es doch den halbwüchsigen Kindern schon so viel, daß 
unseres Erachtens auch diese schon die größte Freude und den größten Nutzen haben werden. 
Lehruiittelschau, Leipzig: Über den pädagogischen Wert dieses Musterleitfadens, wie ich 
das Werk nennen möchte, ohne damit auch nur die geringste Verwandtschaft mit gebräuchlichen 
Leitfäden anzudeuten, sind alle Stimmen der Kritik einig..... 
Schuldirektor Seyfert in Marienthal, Bez. Zwickau. 
Über Land und Meer, Stuttgart: .... Es bedarf nur eines Blickes auf das eigenartige 
Farben- und Liniensystem der Rothertschen Blätter, um sich sofort über die verschiedenen 
historischen Vorgänge zu orientieren, die im Gedächtnis schon verblaßt sind und aus demselben 
ganz zu schwinden drohen. Kurze erläuternde Anmerkungen erleichtern den Gebrauch des Werkes 
und machen es von einem besonderen geschichtlichen Leitfaden unabhängig. Wir können die 
Rothertschen Skizzen und Karten jedem Gebildeten nur dringend empfehlen und erblicken in ihrer 
weiteren Verbreitung ein wesentliches Hilfsmittel zur Verwertung der durch den theoretischen 
historischen Unterricht orworbenen Kenntnisse. 
Quellwasser fürs deutsche Haus, Leipzig: Was wir als Lernende, als Schüler und Studenten, 
unzählige Male mühsam versucht haben, uns einzelne Teile der Weltgeschichte ah selbstgezeich¬ 
neten Karten zu veranschaulichen, so die Reisen des Apostels Paulus, die Völkerwanderung, die 
Kreuzzüge, das allmähliche Wachsen der Mark und andere am Atlas allein nicht erlernbare Gegen¬ 
stände, das ist hier für die gesamte Weltgeschichte durchgeführt, und zwar mit einer Genauig¬ 
keit und Anschaulichkeit, die nichts zu wünschen übrig läßt..... 
Die „Gegenwart“, Berlin: Das Ei des Kolumbus! wird mancher Leser mit uns rufen, wenn 
er das bei August Bagel in Düsseldorf erschienene Historische Kartenwerk von Professor 
E. Rothert in die Hände bekommt, denn hier findet der Zeitungsloser, der Literaturfreund, über¬ 
haupt der gebildete oder nach Bildung verlangende Kulturmensch in nuco, wonach or gewiß 
schon oft verlangt hat: augenblickliche Orientierung in der Weltgeschichte. Durch einen einzigen 
Blick auf diese Karten, Schlachtenpläno und Schematafeln wird uns mohr klar und prägt sich uns 
alles viel bossor ein, als durch lange historische Darstellungen. ... Weder die englischo noch 
französische Literatur besitzt etwas ähnliches.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.