Full text: Leitfaden der Weltgeschichte

Die Geschichte stellt die Thatsachen, durch welche sich der äußere 
und innere Zustand der Menschheit gebildet hat, nach Stoff und Form 
geordnet dar. 
Diese Thatsachen müssen wahr und merkwürdig seyn. Ersteres 
untersucht die historische Kritik, welche auf der Kenntniß der historischen 
Quellen beruht, die theils ans mündlichen und schriftlichen Nach¬ 
richten und Ueberlieferungen^ theils ans vorhandenen Denkmälern der 
Bau- und Bildnerknnst und andern Ueberresten (Waffen, Wappen, Ge- 
räthschaften, Münzen rc.) bestehen. 
Ihrem Stoffe nach ist die Geschichte entweder Universalge¬ 
schichte oder Specialgeschichte, welch' letztere sich mit besondern 
Th ei len der allgemeinen Geschichte oder mit besondern Zweigen der 
inner» und äußern Verhältnisse der Völker beschäftigt. 
Fragt man nach der Form oder Methode der Geschichte, so ist damit 
die äußere und innere Anordnung der Begebenheiten gemeint. 
Mit Beziehung auf die äußere Anordnung ist die'Darstellung 
entweder ethnographisch, oder synchronistisch oder gemischt. Die 
ethnographische führt die Völker und Reiche einzeln nach einander, jedes 
von Anfang bis zu Ende vor; die synchronistische faßt die Begebenheiten, 
welche in einem Zeitraum bei den verschiedenen Völkern gleichzeitig Vor¬ 
stelen, zusammen; die gemischte sucht die Vortheile beider zu vereinigen. 
In Bezug auf die innereAnordn n n g muß die Darstellung prag¬ 
matisch seyn, d.h. sie muß die Begebenheiten nach ihren innern Ursachen 
und dem Zusammenhänge ihrer Folgen aufstellen. 
Der Einheitsgrund der Darstellung aber ist entweder der poli¬ 
tische, oder der ethische, oder der religiöse, oder der christliche, 
welch' letzterer als der wahrhaft allseitige und universelle für die Univer¬ 
salgeschichte der geeignetste ist. 
Aus diesem Gesagten schon erhellt, daß der Geschichtsforschung 
auch Bekanntschaft mit der Sprachen- und Alterthumskunde, mit der Theo¬ 
logie und Philosopie, mit der Staatenkunde und Staatswissenfchaft, mit 
der Literatur und Kunst nöthig ist; daß ihr verschiedene Hilfswissen- 
Seitfaben der Weltgeschichte. 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.