Full text: Die vorchristliche Zeit (Theil 1)

Dritter Abschnitt. 
Heroenzüge. 
Der Argonautenzug. Der trojanische Krieg. 
Jason oder der Argonautenzug *). 
Als eine Vereinigung Vieler zu einem Zuge in's Ausland ist zuerst der 
Zug der Argonauten merkwürdig; er fallt in die früheste Periode der griechi¬ 
schen Geschichte, noch 60 Jahre vor dem trojanischen Krieg. Der Hauptheld 
dieser Unternehmung war Jason, ein thessalischer Königssohn. 
In Thessalien lag die Stadt Jolkus, die von dem Großvater des Jason, 
der Kretheus hieß, gegründet ward. Des Krethcus Sohn, Aeson, harte seinem 
Vater in der Herrschaft folgen sollen; aber Pelias, ein Anverwandter des 
königlichen Hauses, entriß diesem die Herrschaft, und Aeson mußte mit dein 
kleinen Jason auf vas Land wandern, wo er in stiller Zurückgezogenheit seine 
Tage verlebte. Jason bearbeitete das Feld, wurde aber auch von dem Centaur 
Chiron in allerlei schönen Künsten unterrichtet und wuchs zu einem starken 
Jüngling heran. 
Einst wollte Pelias dem Poseidon/ dem Beherrscher des Meeres, ein 
Opfer darbringen und lud viele Gaste dazu ein. Jason, der so eben feinen 
Erzieher verlassen hatte und in seine Heimath zurück wanderte, hörte von dein 
Feste in Jolkus und wollte es auch sehen. Als er an den Bach Anauros kam, 
war dieser durch Regengüsse sehr angeschwollen. Am User weilte ein kleines 
schwaches Mütterchen, das auch gern hinüber wollte, nun aber unschlüssig am 
User wartete. Jason hatte Mitleid mit der Frau, nahm sie auf seine starken 
Arme und trug sie wohlbehalten über das Wasser. Am andern Ufer bemerkte 
er zu seinem Schrecken, daß er einen Schuh habe im Schlamme stecken lassen, 
und mit dem andern Schuh allein auf das Fest zu gehen, schien doch nicht 
rathsam. Schon wollte er wieder umkehren; doch die alte Frau rieth ihm 
mit beredten Worten, getrost seine Wanderung fortzuseßen. Und kaum hatte 
*) Nach L. Stacke „Erzählungen aus der griechischen Geschichte^.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.