Full text: Christus bis Khosru II. (Theil 3, Abth. 1)

284 
folge; fiele aber dieser erste Friihlingsvollmond auf 
einen Sonntag, so sey das Fest acht Tage später 
zu feiern. Und so verblieb es denn auch für die 
folgenden Zeiten. Noch wurde aber hierselbst von 
Constantinus die geistliche Gerichtsbarkeit mehr in 
Ordnung gebracht und von ihm die Bischöfe von 
Rom, Alexandria und Antiochia zu Patriarchen 
oder Oberhäuptern der Kirche erklärt, zu wel¬ 
chen man in der Folge den Bischof zu Constan- 
tinopoliS und den zu Jerusalem noch hinzufügte, 
so daß nun dieser Patriarchen fünf waren. 
Vandalen in Pannonien. 
Anbau von Byzanz zur Roma nova. 
Des CrispuS Tod. 
(325.) 
Den Vandalen, welche von den Gothen aus 
dem westlichen Theil von Dacien (Siebenbürgen 
und einem Theile Ungarn's) verdrängt worden 
waren, erlaubte C o n sta n ti n u s, sich in Pan¬ 
nonien niederzulassen, wofür sie sich aber ver¬ 
pflichten mußten, den Römern im Kriege Hülfe zu 
leisten. Auch beschloß er die Verlegung der Resi¬ 
denz von Rom nach Byzanz, und ließ diese Stadt 
zu einem neuen Rom, Roma nova, überaus schön 
anbauen, wobei er denn auch auf prachtvolle Kir¬ 
chen insbesondere Bedacht nahm. Dieser Anbau 
dauerte bis zum Fahre 334, demnach neun Fahre. 
Ihm erging es aber im Fahre 325 wie einst dem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.