Full text: D. Christian Gottfried Daniel Stein's kleine Geographie oder Abriß der gesammten Erdkunde für Gymnasien und Schulen

186 Europa. 
Die Festung Christiansholm und Friedrichshokm auf der Insel 
Fleckcroe. 
' B. Nordenfields oder die nördliche Landschaft, wo die StiftS- 
amter: 
3) Bergen mit der Handclsst. und Festung Bergen am Meer¬ 
busen Waag, 21,000 E. Hafen, Bischofssitz, Tabaks-, Zucker- und 
Faiencef., Thranbrcnn., Papier- und Pulvermühlen, Reperbahnen, 
Sehiffswerfte, allgemeiner Marktplatz des Landes. 
4) Tro n d hi cm (Dr o n th cim) mit der festen Dt. gl. N. an 
der M. der Nid in einen Meerbusen, 12,000 E. Bischofssitz, Hafen, 
Börse, Leinwand-, Woll-, Justen-, Flechtenfarben-, Salpeters., Aucker- 
und Scesalzrafsin., Handel mit 100 eigenen Schiffen. Röeraas 2te 
königl. Bergst. mit einem reichen Kupferwerk. 
6. Die Nordlande, der nördlichste Theil Norwegens, die Heimath 
der Lappen, mit 1 Stift und den Aemtern Nord land und Fin mar¬ 
ken. Hier sind die Städte Alstahong, Bodöc, Tromsöe und 
Hammcrfest, der neue Handelsort Hundholm mit einem engli¬ 
schen Comtoir, das die Provinz mit Wein, Stahl- u. a. Fabrikwaarcn 
versorgt, die Insel Moskenöe mit dem Moskcn- oder Mael- 
strom und dem gefährlichen Strudel Salt ström; die Lofoden In¬ 
seln, wo jährlich von 300 Böten für 6 Tonnen Goldes Dorsche und 
Kabliau gefangen werden; die nördlichsten Spitzen Europas, das Nord¬ 
cap auf der Insel Magcroe und Cap Stat: die St. Wardöe auf 
der Insel gl. N., die nördlichste Festung Europas Wardöchuus, 
und Macso, der nördlichste Seehafen des norwegischen Lapplands. 
Die einzige Kolonie ist die Insel Barthelemy in 
Westindien, 2|- □ M. 18,000 E. 
§. 14. Das russische Reich. 
Lage, Gränzen, Größe. Das russische Reich begreift 
europäische, asiatische und amerikanische Lander (die Etablisse¬ 
ments in Nordwestamerika sind noch ohne Gouvernementsverbin¬ 
dung), liegt, ohne die Inseln im östlichen Meer und die ameri- 
kan. Besitzungen, von 35"—240° L. und 39° 50'—78° B., 
gränzt g. N. an Norwegen und das Eismeer, g. O. an das 
östl. Weltmeer, g. S. an das chinesische Reich, den Aralsee, die 
freie Tatarei, den kaspischen See, Iran, das azowsche und 
schwarze Meer, die Türkei und Galizien, g. W. an die Türkei, 
Siebenbürgen, Galizien, die freie Stadt Krakau, Preußen, die 
Ostsee, Schweden und Norwegen, und enthalt 375,174 IHM. 
Flächeninhalt, wovon auf das europäische Rußland 72,861, auf 
Polen 2293, auf das asiatische 276,020 und auf das amerika¬ 
nische 24,000 □ M. kommen. Die politische Gränze des euro¬ 
päischen Rußlands gegen Asien verläßt den Ural um die Quellen 
der Petschora, durchschneidet die Wolga beim Einstuß der Wetluga, 
lauft nun zwischen Wolga und Don über die Wolga- und Jn- 
gani-Berge südlich bis zum See Bolschei und dem Manitsch- 
Fluß, wendet sich S. W. zum Kuban und fällt mit diesem in
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.