Full text: Heimatkunde von Leipzig

In der Parthenaue. 
61 
Übergang gewährt eine hübsche Umsicht. Nach Süden liegt das 
Häusermeer von Leipzig und zwar sind im Vordergründe die 
Gebäude des Thüringer, Magdeburger und Dresdner Bahnhofs 
und der an dem Atlas leicht kenntliche Krystallpalast und weiterhin 
das Neue Theater und die Kirchtürme der Stadt sichtbar. Nach 
Westen blicken wir über die Gasanstalt hinweg zum Rosenthal. 
Nördlich ziehen sich Feldfluren bis nach Gohlis und Eutritzsch 
hin. Im Osten wird das Bild durch die Gebäude des Berliner 
Bahnhofs und durch das Gehölz der Parthenaue abgeschlossen. 
Die Straße führt uns weiter an einer Wachstuchfabrik (links) an 
dem Berliner Bahnhof und zwei Friedhöfen, dem der israelitischen 
Gemeinde und dem Nordfriedhof, vorbei. Wo sich die Straße 
mit dem von Eutritzsch nach Schönefeld führenden Wege kreuzt, 
liegt eine Gruppe von Industrieanlagen, welche zum Teil durch 
Schienenwege mit dem Berliner Bahnhof verbunden sind. Zunächst 
fällt uns die große Leipziger Wollkämmerei auf. Hier werden 
über tausend Personen beschäftigt. Es wird Rohwolle gewaschen 
und gekämmt, so daß sie in den Spinnereien verarbeitet werden 
kann. Die Fabrik hat ihre eigene Gasanstalt, in welcher aus dem 
beim Waschen gewonnenen Wollfett Leuchtgas gewonnen wird. 
Das Grundstück grenzt an die Parthe, aus welcher das beim 
Betrieb nötige Wasser entnommen wird und welcher man auch 
die Abfallwässer wieder zuführt. Der Wollkämmerei gegenüber, 
auf der linken Seite der Straße, liegt eine Fabrik, in welcher 
beim Häuserbau verwendete Holzteile hergestellt werden. Nachdem 
wir die Berliner Eisenbahn überschritten haben, sehen wir links 
eine Fabrik zur Herstellung von schwarzen und bunten Farben 
für die Buchdruckereien und rechts eine solche zur Gewinnung von 
Chemikalien. Wir kommen ins Freie. 
Zu beiden Seiten der mit Pappeln bepflanzten Straße, welche 
nordöstlich läuft, liegen Felder. Am östlichen Feldrande sehen 
wir die Wiesen der Parthenaue und hinter denselben die im Gehölz 
versteckten Orte Schönefeld mit dem Kirch- und Rittergutsturm und 
Abtnaundorf.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.