Full text: Bürgerkunde des Hansa-Bundes

275 
In Deutschland verteilten sich die Erwerbstätigen nach der 
letzten Zählung folgendermaßen: 
Berufsabteilungen 
Erwerbs¬ 
tätige 
Bei der Herr¬ 
schaftlebende 
Dienende 
Angehörige 
ohne 
Hauptberuf 
Berufs- 
Zugehörige 
überhaupt 
Landwirtschaft, Gärt¬ 
nerei u. Tierzucht, 
Forstwirtschaft u. 
Fischerei.... 
9 883 257 
166 829 
7 634 090 
17 681 176 
Industrie, einschließl. 
Bergbau und Bau¬ 
gewerbe .... 
11 256 254 
331 756 
14 798 527 
26 386 537 
Handel und Verkehr, 
einschl. Gast- und 
Schankwirtschaft . 
3 477 626 
342 955 
4 457 658 
8 278 239 
Häusliche Dienste, 
einschl. persön¬ 
liche Bedienung, 
auch Lohnarbeit 
wechselnder Art . 
471 695 
1226 
349 827 
792 748 
Militär-, Hof-, bürger¬ 
licher u. kirchlicher 
Dienst, auch sog. 
freie Berufsarten . 
1 738 530 
223 388 
1 445 208 
3 407 126 
Ohne Beruf und Be¬ 
rufsangabe . . . 
3 404 983 
201 601 
1 568 119. 
5 174 703 
Zusammen: 1907 . 
30 232 345 
1 264 755 
30 223 429 
61 720 529 
1895 . 
22 913 691 
1 339 318 
27 517 275 
51 770 284 
1882 . 
18 986 494 
1 324 924 
24 910 695 
45 222 133 
Die Entwicklung der Tätigkeit in den einzelnen Berufen in den 
letzten Zählungen veranschaulicht folgende Tabelle, die dieses Verhältnis in 
Prozenten ausdrückt: 
In Deutschland: 
1882 
1895 
1907 
Landwirtschaft : . 
Industrie 
Handel . 
Häusliche Dienste 
Armee und Staatsdienst.... 
Ohne Beruf 
43,38 °/0 
33,69 „ 
8,27 , 
2Д0 , 
5,43 „ 
7.13 „ 
36,19 o/o 
36,14 „ 
10,22 „ 
1,89 „ 
6,22 „ 
9,34 „ 
32,6 o/0 
37,2 „ 
И,5 „ 
1,5 , 
5,7 „ 
H,2 „ 
100,00 °/o 
100,00 °/o 
100,00 °/o 
Auf Selbständige, Gehilfen und Arbeiter war die Verteilung der 
Erwerbstätigen im Deutschen Reich: 
Selbständige 
Gehilfen 
Arbeiter 
Landwirtschaft 
2 500 974 
98 812 
7 283 471 
Industrie 
1 977 122 
686 007 
8 593 125 
Handel und Verkehr 
1 012 192 
505 909 
1 959 525
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.