Full text: (Zweites und drittes Schuljahr) (Teil 1 für Kl. 8 u. 7)

VI. Zur Lehr und Wehr. 
241. Die kluge Maus. 
Albert Grimm. 
Eine Maus kam aus ihrem Loche und sah eine Falle. „Aha," sagte 
sie, „da steht eine Falle! Die klugen Menschen! Da stellen sie mit 
drei Hölzchen einen schweren Ziegel aufrecht, und an eines der Hölzchen 
stecken sie ein Stückchen Speck. Das nennen sie dann eine Mausefalle. 
Ja, wenn wir Mäuschen nicht klüger wären! Wir wissen wohl: wenn 
man den Speck fressen will, klapps! fällt der Ziegel um und schlägt den 
Näscher tot. Nein, nein, ich kenne eure List!" 
„Aber," fuhr das Mäuschen fort, „riechen darf man schon daran; 
vom bloßen Riechen kann die Falle nicht zufallen. Ich rieche den Speck 
doch für mein Leben gern. Ein bißchen riechen muß ich daran." 
Es lief unter die Falle und roch an dem Speck. Die Falle aber 
war ganz lose gestellt. Und kaum berührte es den Speck mit dem Näs- 
chen, klapps! da fiel die Falle zusammen, und das lüsterne Mäuschen 
war tot. 
242. Die Biene und die Taube. 
Johann Benjamin Michaelis. 
Ein Bienchen fiel in einen Bach. 
Dies sah von oben eine Taube 
Und brach ein Blättchen von der Laube 
Und warf's ihm zu. Das Bienchen schwamm danach 
Und half sich glücklich aus dem Bach.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.