128 
Thüringen. 
rina war eine Mutter ihres Volkes; was den ärmsten ihrer 
Untertanen widerfuhr, war ihr selbst zugestoßen. Aufs 
äußerste über diese Wortbrüchigkeit entrüstet, doch von ihrer 
Geistesgegenwart nicht verlassein befiehlt sie ihrer ganzen 
Dienerschaft, sich in aller Geschwindigkeit und Stille zu be¬ 
waffnen und die Schloßpforten wohl zu verriegeln; sie selbst 
begibt sich wieder nach dem Saale, wo die Fürsten noch bei 
Tische sitzen. Hier klagt sie ihnen in den beweglichsten Aus¬ 
drücken, was ihr eben hinterbracht worden, und wie schlecht 
man das gegebene Kaiserwort gehalten. Man erwiderte 
ihr mit Lachen, daß dies nun einmal Kriegsgebrauch sei, 
und daß bei einem Durchmarsch von Soldaten dergleichen 
kleine Unfälle nicht zu verhüten stünden. „Das wollen wir 
doch sehen!" antwortete sie aufgebracht. „Meinen armen 
Untertanen muß das Ihrige wieder werden, oder, bei Gott!" 
— indem sie drohend ihre Stimme anstrengte, „Fürstenblut 
für Ochsenblut!" Mit dieser bündigen Erklärung verließ 
sie das Zimmer, das in wenigen Augenblicken von Bewaff¬ 
neten erfüllt war, die sich, das Schwert in der Hand, doch 
mit vieler Ehrerbietigkeit hinter die Stühle der Fürsten 
pflanzten und das Frühstück bedienten. Beim Eintritt dieser 
kampflustigen Schar veränderte Herzog Alba die Farbe; 
stumm und betreten sah man einander an. Abgeschnitten 
von der Armee, von einer überlegenen, handfesten Menge 
umgeben, was blieb ihm übrig, als sich in Geduld zu fassen 
und, auf welche Bedingung es auch sei, die beleidigte Dame 
zu versöhnen? 
Heinrich von Braunschweig faßte sich zuerst und brach 
in ein lautes Gelächter aus. Er ergriff den vernünftigen 
Ausweg, den ganzen Vorgang ins Lustige zu kehren, und 
hielt der Gräfin eine große Lobrede über ihre landesmütter¬ 
liche Sorgfalt und den entschlossenen Mut, den sie bewiesen. 
Er bat sie, sich ruhig zu verhalten, und nahm es auf sich, 
den Herzog Alba zu allem, was billig sei, zu vermögen. 
Auch brachte er es bei dem letzteren dahin, daß er auf 
der Stelle einen Befehl an die Armee ausfertigte, das
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.