Full text: [Teil 1, [Schülerband]] (Teil 1, [Schülerband])

A. v. Chamisso, Das Riesenspielzeug. 
235 
18. Z)LS HUefenfpiekzeug. 
Bon Adelbert von Chamisso. 
1. Burg Nideck ist im Elsaß der Sage wohlbekannt, 
die Höhe, wo vorzeiten die Burg der Riesen stand; 
sie selbst ist nun verfallen, die Stätte wüst und leer, 
du fragest nach den Riesen, du findest sie nicht mehr. 
2. Einst kam das 'Riesenfräulein aus jener Burg hervor, 
erging sich sonder Wartung und spielend vor dem Tor 
und stieg hinab den Abhang bis in das Tal hinein, 
neugierig zu erkunden, wie's unten möchte sein. 
3. Mit wen'gen raschen Schritten durchkreuzte sie den Wald, 
erreichte gegen Haslach das Land der Menschen bald, 
und Städte dort und Dörfer und das bestellte Feld 
erschienen ihren Augen gar eine frembe Welt. 
4. Wie jetzt zu ihren Füßen sie spähend niederschaut, 
bemerkt sie einen Bauer, der seinen Acker baut; 
es kriecht das kleine Wesen einher so sonderbar, 
es glitzert in der Sonne der Pfiug so blank und klar. 
5. „Ei, artig Spielding!" ruft sie, „das nehm' ich mit nach Haus!" 
Sie knieet nieder, spreitet behend ihr Tüchlein aus 
und feget mit den Händen, was da sich alles regt, 
zu Haufen in das Tüchlein, das sie zusammenschlägt, 
6. und eilt mit freud'gen Sprüngen, man weiß, wie Kinder sind, 
zur Burg hinan und suchet den Vater auf geschwind: 
„Ei, Vater, lieber Vater, ein Spielding, wunderschön! 
So Allerliebstes sah ich noch nie auf unsern Höh'n." 
7. Der Alte saß am Tische und trank den kühlen Wein; 
er schaut sie an behaglich, er fragt das Töchterlein: 
„Was Zappeliges bringst du in deinem Tuch herbei? 
Du hüpfest ja vor Freuden; laß sehen, was es sei!" 
8. Sie spreitet aus das Tüchlein und fängt behutsam an, 
den Bauer aufzustellen, den Pflug und das Gespann; 
wie alles auf dem Tische sie zierlich aufgebaut, 
so klatscht sie in die Hände und springt und jubelt laut. 
9. Der Alte wird gar ernsthaft und wiegt sein Haupt und spricht: 
„Was hast du angerichtet? Das ist kein Spielzeug nicht; 
wo du es hergenommen, da trag es wieder hin, 
der Bauer ist kein Spielzeug, was kommt dir in den Sinn? 
10. Sollst gleich und ohne Murren erfüllen mein Gebot; 
denn wäre nicht der Bauer, so hättest du kein Brot.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.