Full text: [Band 3, [Schülerband]] (Band 3, [Schülerband])

Das Hildebrandslied. 
123 
Do ritens hin santwander 
pis auf die vesperzeit, 
vnd sassen doch hinder einander, 
do sie nit heten weit, 
zu der purck do der iunge 
den mit hausse was. 
als wer der alt bezwungen 
vnd als ein gefanger sas. 
Do pracht er in mit gewalde 
hin für der purge stran: 
do gab sich ym der aide 
für ein gefangen man. 
do stunt sein muter fraw Gute 
so höh an einer zyn, 
vnd sprach „mein got vil guter, 
ich sich sie weit fon hin." 
Do villens von den pferen 
vnd teten als vechtens ser. 
das sach fraw Gut vngeren, 
vnd beruft ein grosses her, 
das sie zu hilft sollen kumen 
irem sun in solcher not, 
das im nit würd genuinen 
sein leben vnd plibe tot, 
Wan sie so teufflischs schlugen, 
vnd keiner zu treffen gert 
vnd hinder die schilt sich pugen. 
der alt het vmgekert 
sein schilt mit seinem wapen: 
die zwen schilt waren gleich; 
an dem zwen guidein krapen 
auf plaber feldung reich. 
Do nun das her naus körne, 
do lissenns alpeid ab: 
der hing den allden name, 
der alt sich ym dergab. 
do pluten im sein wunden, 
die er am ersten gwan. 
der hing fürt in gepunden: 
sein muter des freud gewan. 
In seinem heim sasse 
verpunden der alt Hilprant. 
darnach gar pald man asse. 
der hing lost auf die pant: 
„gast, habet kein verlangen, 
vnd est, habt guten muet." 
„mein sun, den dein gefangen 
den halt du pas in hüt." 
„Nun schweig, fraw muter, stille, 
vnd las dein trawren sein: 
es ist hie gotes wille, 
es ist der vater mein, 
entphah in tugentleichen, 
erpeüt im zucht vnd er." 
„so sag mir, sun vil reichen: 
von wan prinst du in her?" 
„Fraw muter, das wil ich sagen: 
das geschach doch nechten spot 
het er mich schier erschlagen, 
dan das mir hulffe got. 
das er mich nam gefangen, 
das macht ein schirmschlag: 
sunst wers vmb mich ergangen; 
des ich dir tanck noch sag 
Das du mich, muter, lerest 
den sprungk vnd auch den schlag, 
tracht dast mein vater erest, 
wan er meins lebens pflag. 
ich han ir vil bestanden: 
nye kom mir sein geleich; 
das sie von meinen banden 
al stürben iemerleich." 
Do man vil freuden pflage 
mit aller köstlichkeit, 
an dem virtzehenden tage, 
der alt sich do bereit 
vnd besteht an dem hoffe 
was im misfallen was 
mit ritern knechten grasten, 
das es darnach stund pas. 
Sie het irn hoff alleine, 
fraw Gut vnd auch ir sun. 
der alt Hilprant gemeine 
der must zu hoff sein nuen 
inn Lamparten zu Fern: 
dohin stund im sein syn. 
er gesegnet sie in ern 
vnd reit domit dohin,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.