Object: Repetitorium der Gesellschaftskunde zur Ergänzung des Geschichtsunterrichts

33 
Welchen Titel führt der Monarch in unserm Lande? 
(Welche andern Titel kommen in deutschen Staaten vor?) 
Welchen Titel hat das Oberhaupt einer Republik? — Welche 
Staaten in Europa sind Republiken? 
e) Wer beruft (wählt) die Minister? (Was heißt „Minister" 
auf deutsch?) 
7. a) Welche zweierlei Arbeiten liegen der Staatsregierung 
insgesamt ob? 
b) sWelche hat sie allein zu besorgen? (Was begreift diese 
I Arbeit in sich?, 'S. § 6, Fr. 7 a.) 
I Welche wird in Verbindung mit der Landesvertre- 
ltung ausgeführt? 
c) Die Landesvertretung in unserm Staate besteht aus 2 
Abteilungen: wie heißt jede für sich? Wie heißen beide 
zusammen? 
d) Wie erhalten die Mitglieder des Landtages ihr Ehren¬ 
amt? (Wann tritt eine Neuwahl ein? — Wie groß ist die 
Zahl der Mitglieder in jeder Abteilung?) 
Wie heißt die Landesvertretung im neuen deutschen Reich? 
Welchen Titel führt das Oberhaupt der Reichsregierung? der 
Hauptm inister? 
8. Wie nennt man die Staatsminister insgesamt? 
Gliederung des Staatsministeriums. 
Im preußischen Staate giebt es (außer dem Minister des 
königlichen Hauses) folgende Minister: 
l. ^inanzminister; 2. Minister der auswärtigen Angelegenheiten: 
3. Minister des Innern; 4. Minister der geistlichen, Unterrichts¬ 
und Medicinal-Angelegenheiten; 5. Minister für Handel und Ge¬ 
werbe (dazu: der General-Postmeister); 6. Landwirtschaftsminister: 
7. Minister für öffentliche Arbeiten (Straßen u. s. w.); 8. Justiz¬ 
minister ; 9. Kriegsminister. *) 
9. a) Welcher Minister arbeitet für 
den Landesschutz? 
den Rechtsschutz? 
den Wohlstand? 
*) Daß einige dieser Angelegenheiten seit Gründung des neuen 
deutschen Bundesstaates zuoberst als Reichs sachen, im Namen des 
Kaisers, verwaltet werden (z. B. das Kriegswesen, die Diplomatie, 
— die Post u. s. w.), braucht erst dann zur Sprache zu kommen, wenn 
im Geschichtsunterricht vom neuen Reiche die Rede sein soll. 
Dörpfeld, Gesellschaftskunde. Z
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.