Full text: [Abteilung 2 = Für die mittleren Klassen, [Schülerband]] (Abteilung 2 = Für die mittleren Klassen, [Schülerband])

499 
der Abgrund öffnet und schließt sich aufs neue; da wagen sie ihn zu 
überschreiten; aber der klaffende Schlund, abermals sich öffnend, erhascht 
den Vater und reißt ihn hinab, und der Schreck, stärker als die Liebe, 
treibt die Getrennten schreiend in die Flucht. So stürzen Tausende 
durch die Straßen mit Geheul der Verzweiflung und sehen im vor¬ 
übereilenden Laufe die Kirchen mit ihren Türmen, die Paläste der 
Großen, die prächtigen Häuserreihen ihrer Straßen wanken, zerreißen 
und. in Trümmern umhergeschleudeA den Weg bedecken und ihr Leben 
bedrohen. Sie treten ins Freie, — doch wo wollten sie der empörten 
Erde entrinnen! Sie sehen sie, dem Meere gleich, in schrecklichen Krüm¬ 
mungen sich wechselnd heben und senken, sie sehen da. dort sie zer¬ 
reißen und aus der Tiefe Wasserströme turmhoch emporstoßen. Sie eilen 
an das Ufer des Meeres, — es siedet und brauset, es eilt blitzschnell 
von dem erschütterten Lande weit, weit zurück und läßt die über¬ 
raschten. verwirrten Fische am Boden. — Aber sieh, mit gewaltigen 
Wogenbergen stürzt es schneller wieder herbei, und niemand vermag 
seinem Anlaufe zu entfliehen; meilenweit bedeckt es das Land und 
begräbt, was die offene Erde nicht verschlang, die jammernden Menschen 
und ihre zertrümmerten Wohnungen in seiner Tiefe. 
182. (204.) Die Wafferhose. 
(Theodor Diclitz.) 
Die Wasserhose ist eine der schrecklichsten Erscheinungen, denen 
der Schiffer in den Meeresgegendeu am Äquator ausgesetzt ist. An 
der Westküste Afrikas wird sie häufiger und in größerer Ausdehnung 
bemerkt als irgendwo sonst auf dem Ocean. Sie kommt nicht immer 
unter derselben Gestalt zum Vorscheine; zuweilen bleibt sie über einem 
Orte schwebend stehen, während sie sich ein andermal mit abwech¬ 
selnder Schnelligkeit vorwärts fortbewegt. Ehe sich eine Wasserhose 
Zeigt, wird die See, so ruhig sie auch bisher gewesen sein mag, genau 
an der Stelle, wo jene zum Vorscheine kommen soll, auf einmal 
uußerst stürmisch, und es beginnt ein fürchterliches Brausen und Sieden 
unter lärmendem, wirbelndem Gekrache. Bald bemerkt man eine 
trichterförmige Röhre, die aus den herabschwebenden Wolken herunter¬ 
steigt und sich mit den aufrührerischen Meereswogen verbinden zu 
wollen scheint. Zuweilen geschieht dies auch in der That, wenigstens 
kommt es uns manchmal so vor; meistenteils aber ist das nicht der 
Fall. Unterdessen wird das Meer immer stürmischer, die Röhre wird 
32*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.