Full text: [Band 6 = Klasse 4, 7. Schuljahr, [Schülerband]] (Band 6 = Klasse 4, 7. Schuljahr, [Schülerband])

Der Landgraf hat so milden Mut, 
daß er mit stolzen Helden, was er hat, vertut, 
davon ein jeder wohl als Kämpe stände. 
10 Mir ist sein hohes Tun wohl kund: 
und gält' ein Fuder guten Weines tausend Pfund, 
doch niemand leer der Ritter Becher fände. 
übertragen von Kart Simrock. 
37. AbschiedöUed. Von Gottfried Kelter. 
1. Von Berg und grünen Weiden 
steigt nieder der Genoß, 
und wieder heißt es meiden, 
was treue Lieb' umschloß! 
Die letzten Jugendtage 
sind eben nun verrauscht, 
mit rauhem Flügelschlage 
der Wind ein Segel bauscht. 
2. So geh zu Schiff, Geselle, 
und fahre deine Bahn! 
Das mutige Wehen schwelle 
dir alle Segel an! 
Doch stet wie deine Ehre 
und treulich wie dein Sinn, 
so tragen dich die Meere 
zu der Atlantis hin! 
3. An Weltmeers Silberschäumen, 
durch fernes Palmengrün 
such' nicht in bangen Träumen 
der Heimat Firnenglühn! 
Doch siehst du bang sich sehnen 
verlaßnes Schweizerblut, 
da hilf und still die Tränen, 
das steht den Schweizern gut. 
4. So schreite fest, umwandle 
die Welt an Wundern reich! 
Kehr' einst und find uns andre, 
will's Gott, uns selber gleich! 
Du kennst die besten Bande, 
die Altes binden neu: 
bleib treu dem Vaterlande, 
so bleibst dir selber treu! 
38. Heimathaus. Von Arthur Tielo. 
1. Ich gucke mir schier die Augen aus: 
dort drüben, ist das mein Heimathaus, 
das Haus meiner Jugend und Lieben? — 
Die Fenster blank, die Wände braun, 
am Tor Kastanienwipfel-Geraun, 
so war’s, so ist es geblieben. 
2. Doch aus dem überglänzten Tor 
fröstelt die graue Fremde hervor, 
und es scheint zu wachsen der moosige Zaun 
mit seinem Kastanienwipfel-Geraun: 
3. ,,Du möchtest im Hauch deiner Jugend stehn 
und all deine Lieben wiedersehn? —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.