Full text: [Teil 5 = Obertertia, [Schülerband]] (Teil 5 = Obertertia, [Schülerband])

35. EiiOBesuch Wien im^Jahre 1835. 
177 
eine königliche Residenz, über die Tiefebene. Und so war die 
Überlieferung auf diesem Berge gar uicht unterbrochen: wie 
einst in gallischer, wie dann in römischer und wie zuletzt 
in fränkischer Zeit, so war in viel tieferem Sinne auch unter 
Königin Odilia die Hohenburg Herrscher- und Schirmstätte 5 
des Elsasses. 
Das ist es, diese wunderbar reiche Vergangenheit, die 
mir den Odilienberg zur Perle des Wasgaus macht. 
35. Ein Besuch Wiens im Jahre 1835. 
Von Helmuth v. Moltke. 10 
(Aus einem Briefe an seine Mutter vom 15. Oktober 1835). 
Sonnabend, den 10., traf ich in der Morgendämmerung 
hier ein und stieg im „Goldenen Lamm" auf der Jägerzeile 
ab. Schon früher einmal habe ich hier logiert; das kleine 
Lamm ist seitdem ein ungeheurer Palast geworden mit einer 15 
prächtigen Aussicht über die Donau und die Bastei nach 
dem Stephan. Wien ist eine prächtige Stadt, schon weil 
sie krumme Straßen hat, denn nichts ist langweiliger als 
solche geraden, langen Straßen. Die krummen hat das Be¬ 
dürfnis allmählich entstehen lassen; solche Städte haben eine 20 
geschichtliche Vorzeit und sprechen das Gemüt an, die nach 
dem Lineal gezogenen sind von der Laune eines einzelnen 
hervorgerufen und uniformiert. — Die Pracht der Läden 
ist außerordentlich, und man ist in beständiger Verführung 
zu kaufen. Jedes Haus hat außer der Nummer sein Zeichen, 25 
und dieses ist oft sehr schön gemalt, daß man staunend davor 
stehen bleibt. Diese Schilder sind zum teil von ganz guten 
Meistern, und man könnte sie ohne weiteres in einer Ge¬ 
mäldesammlung aufhängen. Da steht die „Hofdame" neben 
dem „weißen Wolfe", der jüngere „König von Ungarn" und 30 
der „Erzbischof von Köln" gegenüber dem „Amor" und der 
„Jungfrau von Orleans". 
Das Zentrum der Stadt, die Downingstreet von Wien, 
ist der sogenannte Graben. An einem Palast siehst du mit 
großen Buchstaben angeschrieben „Gunkel". Gunkel ist die 35 
erste Notabilität unter den Kleiderfabrikanten, die sonst Schnei- 
Hiecke, Deutsch LUebuch, Ausg. A. 6. Teil. Obertertia. 13. Ausl. 12
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.