Full text: (Prosa) (Teil 7 - 9 in 1 Bande, [Schülerband])

152 
damaligen Zeit ein ganz gewaltiger Entschluß, der bei seinen Unter¬ 
tanen und bei seinen Zeitgenossen zuerst wohl kaum verstanden wurde! 
Die brandenburgische Flotte erblühte unter seinem gewaltigen Schutz 
und Willen, unter den Händen bewährter Niederländer, des Admirals 
Raule und seines Bruders. Allein nach dem Tod des Kurfürsten sank 
auch seine Schöpfung dahin, es war ihm nicht bestimmt und auch 
ihr nicht, die Früchte ihrer Arbeit zu ernten; die Nachfolger an der 
Krone mußten sich erst ihre Rechte erkämpfen, in der Welt mitzureden 
und ihr Volk in ihren Grenzen in Frieden ungestört zu regieren. Das 
hatte zur Folge, daß der Blick von der See abgelenkt wurde, daß in 
heißem Ringen jahrhundertelang die Mark und Preußen zusammen¬ 
geschweißt werden mußten. 
So entstand durch Gottes Fügung und durch die Arbeit der Nach¬ 
folger des Großen Kurfürsten, basierend auf dem gewaltigen Grund 
und Eckstein, den er gelegt hatte, die Hausmacht, die das Haus Hohen- 
zollern befähigt hat, das deutsche Kaisertum anzutreten, die Hausmacht, 
die dem Deutschen Kaiser gebührt, damit er in der Lage sei, mit kräftigem 
Nachdruck überall für des Reiches Wohlfahrt zu sorgen und mit seiner 
Flagge die Gegner in Respekt zu setzen. 
Aufgerichtet steht das Denkmal vor der Akademie. Die Jugend, 
der die Zukunft gehört, die Jugend, welche die Früchte unsrer Arbeit 
ernten soll, welche die Samenkörner, die wir jetzt gelegt haben, dereinst 
aufziehen und die Ernte mähen soll, die Jugend soll ihre Blicke auf 
diesen Fürsten lenken und sich an ihm erbauen. 
Gottesfürchtig und streng, unerbittlich streng gegen sich selber und 
gegen andre, fest vertrauend auf den Gott, von dem er sich seine Wege 
weisen ließ, unbekümmert um jeden Rückschlag und um jede Enttäuschung, 
die er in seinem Christensinn nur als eine Prüfung von oben ansah, 
so hat der Große Kurfürst gelebt, und so sollet ihr es nachtun. Der 
Hauptgrundsah, der ihn befähigte, trotz aller Widerwärtigkeiten, trotz 
aller Rückschläge und trotz aller schweren Erfahrungen und Prüfungen 
niemals den Mut und die Hoffnung zu verlieren, das war der rote 
Faden, der sich durch sein Leben zog, der in seinem Wahlspruch sich 
äußerte: ,Domine, fac me scire viam, quam ambulem!* (,Herr, laß 
mich wissen, welchen Weg ich wandeln soll?) 
So heißt es auch von den Offizieren und Mannschaften Meiner 
Marine! Solange wir auf dem Grund arbeiten, können wir unbe-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.