Full text: [Teil 5 = Klasse 2 und 1, [Schülerband]] (Teil 5 = Klasse 2 und 1, [Schülerband])

128 
31. Deutschlands geographische und politische Lage. 
weniger in der Weite seines Raumes als in der Zahl, Tätigkeit und 
Bildung seiner Bevölkerung suchen mutz. Dabei ist es sehr wichtig, 
datz die natürliche Gliederung dieses Teiles von Europa die Bildung 
mehrerer Staaten begünstigte, die in dem Wettstreit um Macht zu 
ähnlicher Grütze herangewachsen sind. Dadurch entstand das, was die 
Politiker das europäische Gleichgewicht nennen. Wichtiger erscheint uns, 
datz die Ähnlichkeit der Machtstellung die Völker, in deren Mitte Deutsch¬ 
land liegt, ebenso wie die Deutschen selbst zwingt, danach zu streben, 
datz ihre Kräfte nicht erlahmen und besonders datz die von der 
Überlegenheit ihrer Kultur genährten Quellen ihrer Macht nicht 
versiegen. 
2. Deutschland und Mitteleuropa. 
Zwischen den Alpen und der Nord- und der Ostsee, zwischen dem 
Atlantischen Ozean und dem Schwarzen Meer liegt ein Teil Europas, 
dem Alpen, Karpaten und Balkan, weite Tiefländer, Flüsse, wie Rhein 
und Donau, eine Ähnlichkeit der grotzen Form des Bodens verleihen, 
ein Land, dessen Klima übereinstimmend geartet ist und dessen Pflanzen¬ 
wuchs fast von dem einen bis zum andern Ende denselben Teppich von 
Wäldern, Wiesen, Heiden, Mooren und Matten ausbreitet. Das ist 
Mitteleuropa im weitesten Sinne. Gehen wir von hier nach Süden, 
so kommen wir in Länder der mittelmeerischen Region, die in jeder 
Hinsicht anders geartet sind. Im Norden und Westen haben wir das 
Meer zur Grenze. Nur im Osten ist der Gegensatz zum östlichen Europa 
nicht so scharf ausgeprägt, und gerade darin haben wir sofort eine der 
wichtigsten Eigenschaften Mitteleuropas: weniger scharf im Osten als 
auf allen andern Seiten begrenzt zu sein. Da nun Deutschland der 
Osthälfte dieses Mitteleuropa angehört, ist gerade diese Eigenschaft 
für unser Land von der grötzten Bedeutung; es liegen darin die deutsch- 
russischen Beziehungen mit ihren weiten Aussichten und dahinter noch 
grötzer die künftigen mitteleuropäisch-asiatischen. 
In diesem Mitteleuropa liegen alle Nachbarn Deutschlands autzer 
Rutzland: also Frankreich, die Schweiz, Belgien, Holland, Luxemburg, 
Dänemark, Österreich-Ungarn. Was von der Balkanhalbinsel nach der 
Donau zu liegt — Bosnien, Serbien, Nordbulgarien, Rumänien —, 
wird durch diesen mächtigen Strom mit herangezogen. Lätzt man aber 
die mitteleuropäischen Grenzgebiete, das westliche und südliche Frank¬ 
reich, die südliche Schweiz, die dänischen Inseln, Ungarn und die Balkan¬
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.