Full text: [Teil 5 = achtes (und neuntes Schuljahr)] (Teil 5 = achtes (und neuntes Schuljahr))

374 
Soll das das eine sein? 
Ja, das allein: 
Treues und deutsches Herz, 
Tapfer in Ernst und Scherz, 
Das ist die Mauer, 
Treues und deutsches Herz 
Bleibt auf die Dauer; 
Brechet die Schwerter klein, 
Reißet die Wälle ein, 
Schleifet die Felsenburg — 
Mit diesem fecht' ich's durch. 
Wohl dir des Hüters dein! 
Dies soll es sein! 
Wohl dir! ein deutsches Herz, 
Tapfres und treues Herz, 
Köstliche Gabe, 
Senken wir hier in Schmerz 
Nieder zum Grabe. 
Das sei dir Schild und Hort, 
Brausende Landespfort'! 
Das soll ein Zeichen sein 
Ewig am freien Rhein! 
6. Wohl dir des Hüters dein! 
Er hat vom Rhein, 
Er hat vom deutschen Land, 
Er hat vom welschen Tand 
Mächtig geklungen, 
Daß Ehre auferstand, 
Wo er gesungen. 
Bei dir, wonach er rang, 
Sang er den Schwanensang: 
Hier sollt' er Zeichen sein, 
Hier sollt' er Hüter sein. 
7. 
Wohl dir des Hüters dein! 
Jauchze nun, Rhein! 
Brause in Wonne fort, 
Heilige Landespfort'! 
Klinge in Freuden, 
Klinge des Sängers Wort 
Künftigen Zeiten! 
Und in dem grünen Glanz 
Liege sein Grab als Schanz! 
Liege als Ehrenwall 
Vor deiner Wogen Schwall! 
146. Der deutsche Rhein. 
Nikolaus Becker. Gedichte. Köln, 1841. 
1. Sie sollen ihn nicht haben, 
Den freien, deutschen Rhein, 
Ob sie wie gier'ge Raben 
Sich heiser danach schrei'n, 
2. So lang er ruhig wallend 
Sein grünes Kleid noch trägt, 
So lang ein Ruder schallend 
In seine Woge schlägt. 
3. Sie sollen ihn nicht haben, 
Den freien, deutschen Rhein, 
So lang sich Herzen laben 
An seinem Feuerwein, 
4. 
So lang in seinem Strome 
Noch fest die Felsen stehn, 
So lang sich hohe Dome 
In seinem Spiegel sehn! 
5. 
Sie sollen ihn nicht haben, 
Den freien deutschen Rhein, 
So lang dort kühne Knaben 
Um schlanke Dirnen frei'n, 
6. So lang die Flosse hebet 
Ein Fisch in seinem Grund, 
So lang ein Lied noch lebet 
In seiner Sänger Mund. 
Sie sollen ihn nicht haben, 
Den freien, deutschen Rhein, 
Bis seine Flut begraben 
Des letzten Manns Gebein!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.