Full text: [Teil 9 = (10. Schuljahr), [Schülerband]] (Teil 9 = (10. Schuljahr), [Schülerband])

186 
schäumen, das wandern der Wirbel von Biegung zu Biegung, das 
Schwanken der Schilfhalme bei der Berührung mit den Wellen sind vorüber¬ 
gehende Symptome. Stärker ist im Grunde die Sprache der Kurven der 
Uferlinie, der langgestreckten Kiesbänke und der spitzen Nnschwemmungs- 
inseln. Uber unmißverständlich bekundet sich die Kraft des Fasses beim 
Hochwasser, wo das Feste unterlegen, das flüssige zur Herrschaft gelangt 
ist und über den seichten See der verderblichen Ausbreitung nur die Hügel, 
die Wipfel der Bäume, die hochgelegenen Ziedelungen noch vereinzelt 
inselhaft hervorragen. 
Die Bewegung eines Flusses zeichnet sich in seinen Bogenlinien ab. 
wir folgen ihrem Zurückweichen und Vordringen und lassen uns gern 
in diesen schönen Windungen bis an den Horizont hinausführen, wo der 
Fluß in einem leuchtenden Punkte endigt. Lin geradliniger Flußabschnitt 
hat daher immer etwas Gezwungenes, Unnatürliches. Dabei sind es 
grundverschiedene Eindrücke, je nachdem man auf dem Niveau des Flusses 
weilt oder von oben hineinschaut. Dort öffnet jede Biegung eines Flusses 
oder Sees, die eine ohne Hindernisse freie Aussicht schafft, gleichsam ein 
Tor. Solche Stellen sind von besonders überraschender Schönheit. Die 
höchste Entwicklung des Prinzips des Weges. Überraschend ist das Fließen 
eines Wassers auf einen Höhenzug hin, dessen Einschnitt uns durch eine 
Verschiebung verborgen ist, so daß wir an ein unterirdisches Durchwühlen 
denken müssen. 
Der Gegensatz der höhen, die uns umtürmen, und dieser glatten 
Bahn ist in mittleren wie in hohen Gebirgen höchst wirksam. Zeigt er 
sich nicht in jeder Bucht, in jeder Sichtung sogar, die vom See oder Fluß 
durch Uferwald landeinwärts führt? wie gern folgt ihm das Buge,' 
es legt sich etwas von der Größe der Wasserfläche in ihn hinein. Nn 
dieses wohltuende des Wasserspiegels in Berg- oder Waldumschließung 
erinnert uns die Wirkung eines Flusses, der eine Stadt durchfließt. Die 
großen Bogen des Tiber gehören zur Größe des Blickes auf Nom. Uber 
dazu gehören auch die Brücken, in denen das darunter fließende Wasser 
zu den Menschen zu sprechen scheint: Seht, wozu ich euch zwinge. Ls 
fließt fröhlich unter diesen Bogen weiter, die ihm kein Joch bedeuten, 
welchen Neiz verleiht den Straßenbildern der Städte der überbrückte oder 
als Kanal hindurchgeleitete Fluß! was bedeutet selbst die Spree für 
Berlin! Es ist ein sehr großer Unterschied, ob ein Flüßchen in der Stadt 
verschwindet wie die Pleiße in Leipzig oder so recht an die Stadt heran¬ 
geführt wird wie die Ocker in Braunschweig. Und nun der Nufbau der 
Stadt über der bewegten Fläche! wenn man Kiew die schönste Stadt 
Nußlands nennt, ist es größtenteils doch die Sage dieses „Klein-Moskau" 
auf 80 Meter hohen Felsenufern über dem Vnjepr. was sind 80 Meter
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.