Full text: Deutsches Ringen (Band 7, [Schülerband])

282 
derartige Autarkie in den weiten Ländern, welche der Union Jack 
deckt, sind gegeben; und dies ist es, worauf es, vom weltgeschicht¬ 
lichen Standpunkt betrachtet, zunächst ankommt. Die britischen 
Staatsmänner haben das breite Gerüst gezimmert, auf welchem 
ein solcher riesenhafter nationaler Volkshaushalt sich entfalten 
kann; nun muß die wirtschaftliche Arbeit sich der gebotenen 
Gelegenheiten bedienen, um dieses Staatswesen im ganzen und im 
einzelnen auswachsen zu lassen. 
Auf die Form der Herrschaft kommt es diesen Staatsmännern 
nicht im geringsten an. Das wird alles genau den gerade vorliegen¬ 
den Umständen entsprechend eingerichtet. Jedes Zentralisieren 
und Schabionisieren ist ferngehalten. Alles wächst ganz urwüchsig 
aus seinen praktischen Grundlagen heraus, genau wie wir London 
und das ganze englische Leben überhaupt sich entwickeln sahen. 
Es ist immer derselbe niederdeutsche nüchterne Grundzug, welcher 
durch alles geht, und dem es sein Entstehen wie seine Eigenart 
verdankt. Aber das eine, das Wesentliche ist überall klar fest¬ 
gehalten, das ist, daß Briten in diesen Gebieten befehlen, und daß 
sie dem angelsächsischen Unternehmungsgeist geöffnet sind. Die 
Gentry, welche vornehmlich die Beamten stellt, und die City von 
London, welche die Ausbeutung vornimmt, teilen sich in billiger 
Weise in die Gewinne dieser Weltherrschaft, genau wie die 
römische Aristokratie sich mit der Ritterschaft in die Plünderung 
der Provinzen zu teilen hatte. Es ist auffallend, wie sich bei ganz 
verschiedenen Ausgangspunkten und ganz veränderten staatsrecht¬ 
lichen Formen immer wieder der Vergleich mit dem römischen 
Weltreich aufdrängt. 
Der Ausgangspunkt ist in doppelter Hinsicht verschieden. Die 
römische Eroberung ging vom Staat aus und beruhte durchaus auf 
der Gewalt der Waffen. Die britische ist im wesentlichen das 
Werk des einzelnen und vorwiegend eine wirtschaftliche. Zwar 
weist auch sie Heldentaten kühner Männer in beiden Hemisphären 
auf. Aber wir müssen sagen, daß das großbritannische Weltreich 
nur zum geringeren Teil durch Waffengewalt und Kriegstaten be¬ 
gründet wurde. Das eben unterscheidet es vornehmlich von den 
sogenannten Weltreichen des Altertums, den großen Dynastien 
Vorderasiens, dem Reich Alexanders und dem römischen Staat, an 
dessen Grenzen die Legionen Wache hielten, daß dort immer ein 
bewußtes Wollen den auf Eroberung gerichteten Unternehmungen 
zugrunde lag, während das englische Weltreich gewissermaßen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.